Projektbeschreibung
Wachstumsschub für Polens Landwirtschaft durch Technologie „der kleinen Dinge“
Polens Land- und Forstwirtschaft hat eine lange Geschichte. Mehr als die Hälfte aller Flächen wird agrarwirtschaftlich genutzt, meist aber von kleineren Familienbetrieben, die hart kämpfen müssen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Eine willkommene Lösung wären hier Nanotechnologien, um durch technologisch kontrollierte Freisetzung von Agrochemikalien wie Dünger und Pestiziden oder gezielten Einsatz von Biomolekülen zur Kontrolle der Genexpression die Erträge zu steigern. Das EU-finanzierte Projekt NANOPLANT richtet daher an der jetzigen Fakultät für Pflanzengenetik einer polnischen Spitzenuniversität die Abteilung Pflanzennanotechnologie ein. Beide zusammen könnten künftig dynamische Unterstützer der polnischen Landwirtschaft werden, indem sie innovative Forschungskooperationen innerhalb der Universität, mit anderen Einrichtungen und Privatunternehmen fördern.
Ziel
The superior idea of the NANOPLANT project is to build up the interdisciplinary research competence, scientific excellence, international visibility, intensity of collaborations and academia- industry partnerships at Institute of Plant Genetics, Polish Academy of Sciences (IPG PAS) by promoting a new cutting edge research area and creating the Department of Plant Nanotechnology. This project will enable us to attract top-class experts needed for the implementation of the new area of research and step up the scientific excellence. Special attention will be paid to foster structural changes at the Institute and a synergy between the new and existing departments and research teams will be established to maximise the effect of the ERA Chair culture on the IPG PAS. Objectives of the project will be realized through a coherent set of support actions namely, recruitment of the ERA Chair holder and team, intra institutional and international collaborations, networking, knowledge transfer through workshops, seminars and lectures, participation in conferences, exchange of know-how and experience, study visits to transfer best practices, secondments to private sectors as well as wide promotion of the project and various outreach activities.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- H2020-EU.4.c. - Establishing ‚ERA Chairs’ Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-WIDESPREAD-2018-04
Finanzierungsplan
CSA - Coordination and support actionKoordinator
60-479 Poznan
Polen