Projektbeschreibung
Große Pläne für ein Big-Data-Zentrum in Bulgarien und darüber hinaus
Es gibt da draußen eine Goldmine voller Informationen. Die Menge an täglich generierten Daten nimmt kontinuierlich zu. Big Data – zu groß, um von traditionellen Datenbanken und Verarbeitungswerkzeugen gespeichert zu werden – ist überall. Die Stärkung der Forschungskapazität und des Potenzials im Bereich Big Data ist ein zentrales Ziel des Projekts GATE, im Rahmen dessen das Kompetenzzentrum „BiG DAta for SmarT SociEty“ in Bulgarien eingerichtet wird. Das Zentrum soll nicht nur Lösungen im Bereich „Big Data“ in Bulgarien voranbringen, sondern soll auch Verknüpfungen mit Dutzenden anderer Zentren in West- und Osteuropa schaffen. Es wird eine dynamische Rolle im umgebenden Innovationssystem spielen, indem es den Wert des Wissens erhöht und die Nachwuchsforschenden unterstützt.
Ziel
GATE aims to establish a BiG DAta for SmarT SociEty Center of Excellence in Bulgaria, in order to provide focus for increased scientific excellence and sustained Big Data growth, through attractive and stimulating research environment, advanced infrastructure supporting open innovation and vibrant ecosystem to enable responsive research and innovation.
GATE Center of Excellence will be fully autonomous and purpose-built institute, established as a joint initiative between Sofia University - the most prestigious educational and scientific hub in Bulgaria, Chalmers University of Technology, Sweden - outstanding European institution with extensive experience in research, education and innovation in Big Data area and Foundation Chalmers Industrial Technology, Sweden a leader in innovation management, university-industry collaboration and technology transfer.
GATE is a timely initiative that is fully exploiting the opportunities created by the innovation ecosystem boost and the Big Data market pull in Bulgaria, the Artificial Intelligence technological push in Sweden and the EU and global research and development urge for Big Data. The CoE will deliver economic and societal benefits through training data professionals and fostering closer collaboration between academia, government and industry, thus helping Bulgarian organisations and industry in various sectors to become, and remain, competitive.
Being the only Big Data CoE to be established in Eastern Europe, GATE will bridge the gap between the 55 centres in Western Europe and Eastern Europe and will play a strategic role for disseminating the best practices and innovative models to the widening countries.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.4.a. - Teaming of excellent research institutions and low performing RDI regions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1504 SOFIA
Bulgarien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.