Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cultural heritage in South Tunisia. A twinning project promoting interdisciplinary and participatory sciences for an inclusive society.

Projektbeschreibung

Untersuchungen zum kulturellen Erbe in Südtunesien

Tunesien erfuhr 2010 in einer Welle prodemokratischer Proteste und Erhebungen (dem so genannten Arabischen Frühling) einen tiefgreifenden sozialen und politischen Wandel. Allerdings sind die gesellschaftlichen Herausforderungen, vor denen das Land noch immer steht, enorm, u. a. die Suche nach einer gemeinsamen Identität. Der Universität von Sfax in Südtunesien zufolge spielen immer sowohl materielle als auch immaterielle Einflüsse eine Rolle, wenn sich eine Region im Umbruch befindet. Das EU-finanzierte Projekt SfaxForward will über die Einrichtung des Maghreb House of the Humanities and Social Sciences (MdMSH) Beziehungen zwischen Wissenschaftlern und Zivilgesellschaft fördern. Über Konferenzen, thematische Studien und die Einrichtung einer Dokumentationsstelle für das kulturelle Erbe Südtunesiens soll ein Umfeld geschaffen werden, das Wissenschaftler und lokale Interessengruppen in einen fruchtbaren Dialog führt.

Ziel

Since 2011, Tunisia has been the theatre of a profound social, political and economic transformation. The Humanities and Social Sciences can develop tools enabling Tunisian society to appropriate and perpetuate this transformation. Within this context, the “SfaxForward” Twinning project strengthens the capacities of an innovative academic centre regarding Cultural Heritage: the Maghreb House of the Humanities and Social Sciences (MdMSH) at the University of Sfax.

SfaxForward postulates that Tangible and Intangible Heritage can play a central role in a territory’s transformation and development. By learning to cherish their Cultural Heritage, people can discover who they are and what they share. The characterization and subsequent participatory management of these common cultural assets should engender a more stable and inclusive society. One that better manages migratory flows thanks to its citizens enjoying greater control over their lives, while constructing and taking possession of their own territory.

SfaxForward’s goal is to position the Sfax partner as an international model for mutually beneficial relations between academia and civil society, with Heritage serving as a driving force of regional development and stability. This necessitates establishing the conditions for a fruitful dialogue between researchers and civil society to enlighten public policy and action. Southern Tunisia constitutes the project’s territory-laboratory.

To achieve this goal, SfaxForward develops three types of initiatives: multidisciplinary conferences and workshops on the project’s key themes, thematic schools dedicated to young researchers, and an Observatory of Southern Tunisian Heritage constructed in collaboration with civil society.

The extensive interdisciplinary experience of the collaborating French and Belgian Houses of the Humanities and Social Sciences benefits MdMSH in constructing its own unique scientific identity, with an ambition for international excellence.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SFAX UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 337 450,00
Adresse
ROUTE DE L'AEROPORT km 0,5
3029 Sfax
Tunesien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 337 450,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0