Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Setting up the ERA Chair of Comparative Medicine in the Institute of Veterinary Medicine and Animal Sciences of the Estonian University of Life Sciences

Projektbeschreibung

Ein EFR für Therapien, die Menschen und Tieren helfen

Menschen leiden unter vielen Krankheiten, von denen auch Tiere betroffen sind. Die Untersuchung und Behandlung von tierischen Patienten können uns daher helfen, zu Erkenntnissen über Therapien zu kommen, die sowohl für Menschen als auch für Tiere nutzbringend wären. Vor diesem Hintergrund möchte das EU-finanzierte Projekt COMBIVET im Zusammenhang mit dem Europäischen Forschungsraum (EFR) an der estnischen Universität für Biowissenschaften einen Lehrstuhl für vergleichende Medizin schaffen. Der Lehrstuhl wird die Forschung in diesem Bereich voranbringen – durch die Erweiterung des Wissens und der Fähigkeiten des zusammengestellten EFR-Teams im Bereich vergleichende Medizin, durch die Entwicklung entsprechender Datenbanken und Tiermodelle und indem dafür gesorgt wird, dass der Lehrstuhl auch über die Dauer des Projekts hinaus weiterbestehen kann.

Ziel

The aim of the COMBIVET project is to establish an ERA Chair of Comparative Medicine under the Institute of Veterinary Medicine and Animal Sciences (IVMAS) at the Estonian University of Life Sciences. Comparative medicine has great untapped research potential as many of the health challenges faced by humans and animals are the same. This includes age-related diseases, cancer, neurodegenerative diseases, cardiovascular diseases, bone and joint diseases (e.g. osteoarthritis and osteoporosis) and metabolic diseases (e.g. diabetes and insulin resistance). Thanks to these similarities, knowledge gained from studying and treating animal patients can be applied in humans while developing new diagnostic tools, vaccines and therapies for both humans and animals. As such, IVMAS seeks to establish the ERA Chair of Comparative Medicine in order to develop its competences and capacities in the research field and ultimately become one of the leading European research organizations in comparative medicine. As the first step, the COMBIVET project will focus on e.g. creating the new ERA Chair as a physical unit at IVMAS, recruiting an outstanding Chair holder and research team with complementary skillsets, improving the ERA team’s comparative medicine skills and knowledge, developing databases and animal models based on collected samples and carrying out various activities designed to increase the sustainability of the ERA Chair beyond the project lifetime (including making presentations, preparing publications, organizing seminars, industry and public sector meetings, submitting research proposals and popularizing comparative medicine in society).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EESTI MAAULIKOOL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 468 750,00
Adresse
KREUTZWALDI 1
51014 Tartu
Estland

Auf der Karte ansehen

Region
Eesti Eesti Lõuna-Eesti
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 468 750,00
Mein Booklet 0 0