Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Centre of Excellence in Multifunctional Materials for Industrial and Medical Applications

Projektbeschreibung

Neue Möglichkeiten der Wissenschaftsförderung in Polen

Das 2018 gegründete polnische Exzellenzzentrum (CoE) NOMATEN soll internationalen Spitzenforschungsgruppen die Möglichkeit zur Entwicklung und Prüfung innovativer multifunktionaler Materialien für industrielle und medizinische Anwendungen geben. Mit seiner ehrgeizigen Strategie kann das Exzellenzzentrum dem spezifischen Forschungs- und Innovationsbedarf Polens und Europas in den Bereichen Materialwissenschaften, Industrieprozesse in rauer Umgebung und Nuklearmedizin gerecht werden. Das EU-finanzierte Projekt wird das Wachstum des CoE und dessen langfristige Nachhaltigkeit unterstützen, insbesondere bei zwei interdisziplinären Themen – innovative Materialien für raue Umgebungen sowie innovative Radiopharmaka für die Medizin. Über das Projekt wird sich das CoE als wegweisendes Forschungsinstitut in Polen positionieren und das Land in der wissenschaftlichen Forschung wettbewerbsfähiger machen.

Ziel

The overall aim of the project is to support the growth of the NOMATEN Centre of Excellence (CoE) in Multifunctional Materials for Industrial and Medical Applications, which was established in Poland in September 2018 and has already secured 37M of funding from the national authorities. The NOMATEN CoE is a partnership between the National Centre for Nuclear Research of Poland and two international partners: the CEA French Alternative Energies and Atomic Energy Commission and VTT Technical Research Centre of Finland Ltd.
The NOMATEN team has a long-term experience in materials science research for the front-line nuclear sector and a unique pool of nuclear research infrastructure. They will be used in the CoE to translate cutting-edge knowledge from nuclear sector to the general industry and healthcare.
The success and long-term sustainability of the NOMATEN CoE will be based on:
- Strategic Research and Innovation Agenda focused on two interdisciplinary topics: (i) novel materials resistant to harsh environments and (ii) novel radiopharmaceuticals for medical applications, which both are aligned with the Smart Specialization of Poland and address strategic priorities of the EU.
- Organization structure positioning the CoE as a game changing research entity in Poland with truly international approach and innovative governance and management principles based on the best practices of international partners.
- Customer-centric business model making the CoE a focal point for collaboration between the research community, industry and government and ensuring its financial viability.
Through generation, application and dissemination of breakthrough research and innovation outputs as well as training the next generation of experts, the NOMATEN CoE will improve Polands scientific excellence, capabilities and competitiveness, advance its research and innovation culture, and provide long-term opportunities for economic development and societal improvements in Poland and EU.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NARODOWE CENTRUM BADAN JADROWYCH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 9 861 378,75
Adresse
ULICA ANDRZEJA SOLTANA 7
05 400 Otwock
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion województwo mazowieckie Warszawski stołeczny Warszawski wschodni
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 9 861 378,75

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0