Projektbeschreibung
Zypern bereitet sich auf eine bessere Investitionslandschaft für Forschung vor
Obwohl sich Zypern rasch von der jüngsten Wirtschaftskrise erholt, bleiben Investitionen in den Bereichen Forschung, Technologie, Entwicklung und Innovation noch immer auf der Strecke. Der Grund dafür ist, dass nur wenig Forschung durch Akademikerinnen und Akademiker betrieben wird, obwohl es auf Zypern drei staatliche Universitäten gibt. Das EU-finanzierte Projekt CMMI – MaRITeC-X wird ein Exzellenzzentrum auf Zypern errichten, um Spitzenforschung, technologische Entwicklung und Innovationsmaßnahmen im Meeres- und Schifffahrtssektor zu fördern. Es wird den Namen Cyprus Marine and Maritime Institute (CMMI) tragen und eine Schlüsselrolle bei der wirtschaftlichen und sozialen Transformation des Landes einnehmen.
Ziel
With the economic recession behind it, the economy of Cyprus is expanding at a rate comparable to that of the global economy. Despite this welcoming trend, the investment landscape in research, technology development, and innovation (RTDI), a key factor in the economic competitiveness and sustainability of Cyprus — remains stagnant, with bottom-up initiatives towards a change remaining fragmented and underutilised. As a direct result, the innovation and entrepreneurial ecosystem of Cyprus remains at an embryonic stage, leaving Cyprus as a low-performing RTDI country within the European Union.
Innovation activities in SSP cannot proceed without a solid scientific and research and technology development foundation. Despite Cyprus hosting three state universities (and a number of private ones) with a wealth of excellent research and scientific expertise, this significant resource remains untapped and rarely exploited beyond the confines of academia. To reverse this ultimately detrimental relation between research and innovation, Cyprus is in dire need of an intermediary to help the country rise out of its RTDI slumber. This proposal seeks the European Union’s support to establish in Cyprus a Centre of Excellence that fosters world-class research, technology development, and innovation activities. This will not be another academic entity but an institution developing practical solutions/products addressing the needs of the economy, and society, in Cyprus, the EU and the rest of the world in activities related to the marine and maritime sector.
The proposed project, Marine and Maritime Research, Innovation, Technology Centre of Excellence (MARiTeC-X), seeks to play a key role in the country’s economic and social transformation through RTDI transformation, by setting up the Cyprus Marine and Maritime Institute (CMMI).
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.4.a. - Teaming of excellent research institutions and low performing RDI regions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
6300 LARNACA
Zypern
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.