Projektbeschreibung
Europäische Hydroelektrizität für eine nachhaltigere Welt
Hydroelektrizität ist das Rückgrat der europäischen Stromversorgung aus erneuerbaren Energien. In Europa ist der Markt für Hydroelektrizität bereits etabliert und kann jetzt auf andere Teile der Welt ausgeweitet werden. Das EU-finanzierte Projekt HYPOSO will die europäische Hydroelektrizität unterstützen und gleichzeitig eine nachhaltige Entwicklung in ausgewählten Zielländern in Afrika und Lateinamerika fördern (Bolivien, Kolumbien, Ecuador, Kamerun und Uganda). Um seine Ziele zu erreichen, nutzt HYPOSO eine Kombination verschiedener Instrumente: umfassende Marktanalysen, Identifikation ungenutzter Potenziale für Hydroelektrizität (in einer Karte eines Geoinformationssystems), politische und rechtliche Rahmenbedingungen, intelligente Finanzierung von Hydroelektrizität, Aufbau von Kapazitäten, replizierbare Studien zu Geschäftsszenarien und die Zusammenführung von Vertretern der europäischen Hydroelektrizitätsbranche und entsprechender Akteure dieses Sektors und aus der Politik in den fünf Ländern.
Ziel
The renowned European hydropower industry and its know-how can foster the transition into a more sustainable energy
system in parts of the world that still need support to develop the sector. While the European hydropower market does not
allow huge developments, some countries present a big potential. HYPOSO will provide strategic support and tools for the
European hydropower industry to boost their export of products and services to markets in Africa and Latin America,
especially those with a high market potential hydro sector, i.e. Bolivia, Cameroon, Columbia, Ecuador and Uganda. The project will
develop solutions which can be easily implemented for overcoming barriers to the broad deployment of hydropower solutions
in these export markets. The consortium will bring representatives of the European hydropower industry together with their
counterparts and politicians from Africa and Latin America. It will provide political, legal, technical and strategic advice while
considering the regional specificities, socio-economic, spatial and environmental aspects all along the life-cycle of
hydropower projects. Experts of the consortium will identify pilot hydropower projects and provide capacity building for local
stakeholders and politicians. Communications activities such as brochures, events, and workshops highlighting European
state-of-the-art technology will complement these measures. Moreover, a website will be created. It will serve as an
information hub for the European hydropower industry and useful source of information for hydropower stakeholders
worldwide. The outcome of the HYPOSO project will contribute to the promotion of the European hydropower industry,
paving the way for better investment conditions in the targeted countries and increasing the share of renewable energy in
these regions. It will support the development of policies, market supports and financial frameworks at the local, national and
regional level for hydropower facilities.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-SC3-2018-2019-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-LC-SC3-2019-RES-IA-CSA
Finanzierungsplan
CSA -Koordinator
81369 Muenchen
Deutschland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).