Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SolarGaps – Energy generating smart solar window blinds

Ziel

SolarGaps smart solar blinds is world’s first solution allowing most of the households and commercial buildings to easily utilize window area for efficient green energy generation thus decreasing electricity bill and CO2 emissions. According to the European Parliament buildings today are responsible for 36% of energy consumption and CO2 emissions in Europe, and so Directive on the energy performance of buildings requires all new buildings to be near zero-energy consumption from 2020 onwards. However, the old buildings refurbishment remains the main challenge. From the consumer perspective, increasing electricity prices create a challenge for both households and business budgets. Therefore, private solar photovoltaic electricity becomes very popular in developed market as its price decreases, but there is no efficient solution for those without sufficient roof or land area. On other hand smart shading solutions are also in demand as they not only increase life quality and working efficiency but can also contribute to buildings' energy efficiency decreasing electricity bill. However, on the existing market there is a lack of affordable, easily compatible exterior smart home and smart office shading solutions. SolarGaps creates unique value by executing two functions simultaneously: saving up to 30% of electricity bill (as a shading and a solar energy generation device), while enhancing life quality for B2C clients and creating pleasant working environment for B2B customers.
Currently, SolarGaps has fully functional B2C product and is collecting feedback. Thus, objective of the Phase 2 project is to complete the technological and commercial development of the powerful B2B smart solar blinds system, set-up and test pilot production infrastructure, validate the SolarGaps smart solar blinds performance during the piloting with B2B customer and bring the product to the
market based on the commercialisation plan developed during the Phase 1 project of SME Instrument.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SOLARGAPS LLC
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 995 934,63
Adresse
1A/2 MAHNITOHORSKA STREET
02606 KYIV
Ukraine

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 422 763,75
Mein Booklet 0 0