Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

From Hazardous Waste to Reusable Raw Materials

Projektbeschreibung

Neue Technologie zur Abwasserreinigung

Abwässer aus der Industrie sind eine große Bedrohung für die öffentliche Gesundheit und die Umwelt. Zwar werden sie auf verschiedene Weise behandelt, der durch die Behandlung entstehende Klärschlamm bleibt jedoch gefährlich, da mögliche Leckagen den Boden dauerhaft kontaminieren können. Die Kosten für Schlammspeicher bleiben außerdem hoch. Eine neue Technologie ermöglicht die komplette Entfernung von Metallen aus dem Abwasser, sodass nur gereinigtes Wasser und Feststoffe übrig bleiben. Das EU-finanzierte Projekt EPSETECH möchte die Kommerzialisierung dieser Technologie vorantreiben und tragbare Pilotgeräte entwickeln, um sie bei den Kunden zu demonstrieren und zu testen.

Ziel

Hazardous wastewaters generated by chemical production, manufacturing, mining and other industrial activities can cause substantial harm to human health and to the environment.

There are several treatment technologies in use to limit these negative effects. However, these technologies do not solve the issue for good. The sludge that is left over after the treatment is still hazardous and has to be stored in costly controlled landfill deposits for indefinite period of time.

Improper hazardous waste storage or disposal frequently contaminates surface and groundwater supplies. Continuing accumulation of hazardous waste is increasing the risk of leakages that threat the wildlife as well as the safety of our drinking water.

Finnish SME Global EcoProcess Services Oy has developed, patented and tested a simple new technology that enables to remove metals from the wastewater completely, so that just purified water and solid metals are left after the process. Both are reusable in manufacturing as valuable raw materials.

The SMEI project focuses on speeding up our sales and piloting processes. We will develop and build portable pilot equipment for efficient on-site technology demonstrations and test the new equipment and process together with actual customers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SMEInst-2018-2020-2

Finanzierungsplan

SME-2 -

Koordinator

EPSE OY
Netto-EU-Beitrag
€ 1 905 380,00
Adresse
ELOPELLONTIE 1 G
33470 Ylojarvi
Finnland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Manner-Suomi Länsi-Suomi Pirkanmaa
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 2 805 067,50