Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Collective intelligence to disrupt the knowledge management

Projektbeschreibung

Verbesserung der Produktivität von Teams durch Wissen

ZAPIENS hat einen sogenannten Knowledge Connector (Wissensschaltstelle), der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dabei hilft, Antworten auf jede mögliche Frage zu finden, die sie während eines Arbeitstages haben könnten. Kennt das System die Antwort nicht, ist es in der Lage, im Netzwerk des Unternehmens eine Person zu finden, die eine Antwort liefert. Der Kreislauf schließt sich, wenn zusätzliche Nutzer von dem vorhergehenden Informationsstrom profitieren und ohne menschliche Interaktion direkte Antworten auf ihre ähnlichen Fragen bekommen. Durch diese kollaborative Intelligenz fördern Menschen und KI aktiv ihre jeweiligen sich ergänzenden Stärken. Da Wissen und Kenntnisse im Allgemeinen während der Arbeit gebraucht werden, könnte der Knowledge Connector von ZAPIENS in die Plattformen integriert werden, bei denen Arbeit derzeit oder in der Zukunft stattfindet: Slack, Microsoft TEAMS, SAP, Salesforce usw.

Ziel

"While the second wave of the Internet development was about social networks and social economy, the third wave of the
Internet will be about Internet of Everything (data) and Knowledge.
Through the new market of the knowledge management (KM) -TAM of € 175 billion ($140) and growing-, organizations are
seeking to acquire or create potentially useful knowledge and to make it available to achieve maximum effective usage to
positively influence organizational performance. 80 percent of CEOs who are investing heavily in artificial intelligence also
publicly pledged to retain and retrain existing employees.
ZAPIENS is an Artificial Intelligence unit that, using Natural Language Processing, trains people, identifies talent, delivers
""people analytics"" and makes the process of gathering and sharing knowledge seamless. What ZAPIENS is doing is beyond
of the current state-of-the-art: we're testing the most advanced techniques and models in real-world data provided by our
customers together with the symbolic representations of knowledge and qualitative feedback they give. We're entering in
unexplored AI applications but the results we have today are very promising. We already have a fully functional version of
our training and peer-to-peer sharing information tool (TRL 8). But in terms of technological innovation (linked to the AI), our
stage of development is equal to TRL 7.
ZAPIENS has been growing sales from incorporation at 3x in annual basis. For 2018 we expect € 1 million in revenue (half
already secured), growing to € 24 million by 2021. This means that, three years after the inception of the H2020 phase-2,
ZAPIENS will have an aggregate of € 35+ millions in revenue. ZAPIENS can be the market leader because is the first mover.
We have the foundations to build a global game-changer company. Now, we need to speed-up our development and growth,
that's why we're asking for the SME Instrument support."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ZAPIENS TECHNOLOGIES SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 487 966,38
Adresse
CALLE DE LAS ESTRELLAS 2 3D
33212 GIJON
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noroeste Principado de Asturias Asturias
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 169 942,50
Mein Booklet 0 0