Projektbeschreibung
Kostengünstiges und umweltfreundliches Kunststoffrecycling
Seit den 1950er Jahren wurden weltweit mehr als 8,3 Milliarden Tonnen Kunststoffe produziert, die zu fast 80 % in Deponien landeten oder in das Meer strömten. Mehr als ein Viertel des produzierten Kunststoffs geht auf Verpackungen zurück, von denen nur 14 % recycelt werden – der Rest wird verbrannt oder sickert in die Umwelt. Das EU-finanzierte Projekt PLASTDEINK arbeitet an der CADEL-DEINKING-Technologie zur Delamination und Druckfarbenentfernung (Deinking) von bedruckten Kunststoffstücken. Delaminierter und druckfarbenentfernter Kunststoff hat eine ähnliche Qualität wie reiner Kunststoff und ist 45 % günstiger in der Herstellung. Das PLASTDEINK-Projekt zielt im Rahmen der EU-Kunststoffabfallrichtlinie darauf ab, zu einer wirklichen Kreislaufwirtschaft beizutragen.
Ziel
THE PROBLEM
Since 1950s more than 8.3 billion tonnes of plastics have been produced worldwide (348 million in 2017 ). From this, almost 80% have been landfilled or leaked into the ocean increasing more and more the negative environmental impact (leachate and greenhouse gases). Currently, more than a quarter of the plastic production is packaging, growing 5% per year, which only 14% is recycled while the rest is incinerated (14%), leakage into the environment (32%) and landfilled (40%).
Plastdeink has born to solve the main recycling problems that affects the EU since the last decades:
- Multilayer plastic is not recyclable
- Inked recycled plastic packaging goes to downcycling
- Post-industrial plastic never end in the market
THE SOLUTION
Plastdeink is a unique technology able to delaminate and deink laminated and surface-printed film. CADEL DEINKING (a technology-based SME founded in 2014) has developed an innovative, environmentally friendly and low-cost process to delaminate & deink printed plastic scraps.
Plastic (delaminated and deinked) obtained with this process has a similar quality to virgin plastic, what converts it in a high value product for several applications. The product obtained with Plastdeink is a 45% cheaper than virgin plastic.
CADEL´s proposal has the objective to contribute to a real Circular Economy in the frame of EU plastic waste policy for mono and multi-material flexible packaging.
BUSINESS OPPORTUNITY
CADEL´s delaminated & deinked technology is an important breakthrough for the plastic industry. Plastdeink represents a business opportunity to our potential customers: the process removes inked, odours and delaminate in one step to reintroduce the plastic into high-added value applications.
- Plastic converters will be able to use their own plastic scraps, instead of buying new virgin plastic (so much expensive)
- Plastic recyclers will be able to produce high value-added plastic at a low production cost.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und Technologie Umwelttechnik Abfallwirtschaft Abfallbehandlungsverfahren Recycling
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft nachhaltige Wirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
46893 Alfarasi Valencia
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.