Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Innovative push-pull wheelchair accessory to provide mobility, rehabilitation and leisure activities for much more disabled people than today

Projektbeschreibung

Zusätzlicher Schub und Zug für Rollstühle

Die Assistenztechnologie hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und verbessert die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen deutlich. Rollstühle sind leichter, stabiler und robuster geworden, außerdem gibt es viele unterschiedliche Ausführungen, um alle Bedürfnisse zu decken. Das EU-finanzierte Projekt STRINGHANDBIKE entwickelt eine innovative Erweiterung für den manuellen Rollstuhl: Ein zusätzliches Rad, das Mobilität mit therapeutischer Wirkung kombiniert, wird mittels Vorderradadapter am Rollstuhl befestigt. Die Griffstange bewegt das Fahrrad vorwärts, dazu muss sie in einer natürlichen Ruderbewegung weggedrückt und wieder herangezogen werden. Das Handfahrrad kann mittels langer oder kurzer Armbewegungen angetrieben werden. Das Projekt hat für sein Produkt Stringhandbike eine direkte Vermarktungsweise vorgesehen, die sich auf Gemeinschaften von Menschen mit Behinderungen stützt.

Ziel

Stringbike Ltd. is presenting a truly innovative, patented wheelchair attachment, which will revolutionise the user experience,
and the life quality of millions disabled people. Our solution combines mobility with therapeutic qualities, and fun!
The concept is based on 4 pillars: Innovative Technology, Social Sensitivity, a Business Opportunity, and a TEAM to deliver.
On the basis of our strong international patent portfolio, we developed a string driven accessory attached to manual wheelchairs.
The product, Stringhandbike, offers significantly improved therapeutic and recreational opportunity for disabled people.
In Europe ~1,5 million people use manual wheelchairs. The worldwide potential for us is €50M/year.
There are numerous solutions, but none can compete with Stringhandbike’s maneuverability, ease of use, comfort, adjustability and therapeutic opportunities, as validated with 150 wheelchair users. The market opportunity of Stringhandbike is proven by receiving clear preference over other solutions.
Users are willing to pay about one month’s income for Stringhandbike, thus the planned €1700 retail price is very competitive.
Our commercialization plan is based on a direct, demonstrative selling approach, requiring a direct sales force through local disabled communities of target countries.
Our team has the key skillset: leadership, disabled community, finance, distribution, technology, manufacturing, and a diverse ownership structure, including management.
We have strong financial commitment from our owners, securing the necessary co-financing for our Phase-2 proposal.
Since the Seal of Excellence Certificate in 2017, we sold our first test units in Hungary, UK, Denmark and Australia, verified the corporate sponsorship model, tested with Budapest Public Bikesharing System.
We launched the Austrian market survey in close cooperation with ÖZIV, the leading disabled organization and we have found our main distribution partner, Maierhofer Gmbh. in Klagenfurt.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SMEInst-2018-2020-2

Koordinator

STRINGBIKE KFT
Netto-EU-Beitrag
€ 1 132 818,75
Adresse
BODVA UT 7
3561 Felsozsolca
Ungarn

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Alföld és Észak Észak-Magyarország Borsod-Abaúj-Zemplén
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten
€ 1 618 312,50