Projektbeschreibung
Biotechnologielösung für eine bessere Herzüberwachung
Gegenwärtig umfasst die intra- und postoperative Herzüberwachung Verfahren, die invasiv und ungenau sein können und keine kontinuierliche Überwachung bieten. Cardiaccs entwickelt derzeit ein neues Gerät mit der Bezeichnung CardiSense, welches Herzfunktionen kontinuierlich, in Echtzeit sowie mit einer hohen Genauigkeit und Empfindlichkeit messen kann. Durch die EU-Finanzierung des Projekts MATPASE kann eine Fachkraft mit Maschinenbauhintergrund eingestellt werden. Ziel ist die Entwicklung neuer biokompatibler Werkstofflösungen für Gerätekomponenten. Dadurch werden sich die Flexibilität, Einbettung und Miniaturisierung der Gerätekomponenten verbessern und somit die Sicherheit und der Marktwert erhöhen lassen.
Ziel
Coronary disease is the leading cause of hospitalization and death worldwide. Serious complications happen in 12-15% of major cardiac surgeries, and are associated with increased morbidity, mortality, and higher costs. Current intra- and post-operative cardiac monitoring approaches used to detect a problem before it becomes a serious complication have significant drawbacks. They can be highly invasive, inaccurate and do not provide continuous monitoring, and patient outcomes can be adversely affected as a result.
Cardiaccs is developing a disruptive medical device called ‘CardiSense’, to address this urgent unmet need for better cardiac function monitoring. CardiSense is the only device of its kind that measures cardiac function continuously, in real-time and with improved sensitivity, making it ideal for use in complex open-heart cardiac surgery patients and potentially allowing intra- and post-operative complications to be avoided, reducing morbidity, mortality and overall care costs.
Although CardiSense provides a ground-breaking solution for cardiac monitoring, the addition of an Innovation Associate (IA) is key to develop the most robust and user-friendly version of our device. We are an SME with limited capacity to mobilize the job market and attract highly skilled professionals to continue the development of CardiSense. Through the SME IA programme we aim to recruit an industrial/mechanical engineer with biocompatible materials science know-how to develop new material solutions for device components. This is key to improving the flexibility, encapsulation and reducing the diameter of the device components that will maximise our market impact.
The MATPASE project will significantly advance and upgrade CardiSense to become an invaluable tool in cardiac monitoring. Not only this, the IA will gain training and hands-on experience that will expand the IA’s employability while simultaneously improving our R&D in-house capabilities for future innovation projects
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie Demografie Sterblichkeit
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Chirurgie
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Erwerbstätigkeit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.3.2.2. - Enhancing the innovation capacity of SMEs
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
0458 Oslo
Norwegen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.