Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Magnetism and the effects of Electric Field

Projektbeschreibung

Schulung der nächsten Generation zur Steuerung des Magnetismus durch elektrische Felder

Ziel von Green IT ist die Minimierung der negativen Umweltauswirkungen der Informationstechnologie (IT). Man geht davon aus, dass die Forschung in diesem Bereich letztendlich zu Rechen- und Kommunikationsgeräten mit neuen Funktionalitäten mit extrem geringem Energieverbrauch führen werden. Das EU-finanzierte Projekt MagnEFi ist ein innovatives, durch das Programm der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen gefördertes Schulungsnetzwerk. Es wird weltweit führende Experten und private Unternehmen zusammenbringen, um die Schulung und Ausbildung von Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforschern über die Auswirkungen elektrischer Felder auf magnetische Strukturen im Nanobereich zu verbessern. Ziel ist es, einen wissenschaftlichen Einfluss auf das Design und die Leistung multifunktionaler Spintronik-Geräte zu erzielen. Das Konsortium bietet ein umfangreiches Schulungsumfeld – international und branchenübergreifend.

Ziel

MagnEFi is a training network of European experts assembled to provide enhanced training and education to early stage researchers on the topic of electric field effects on nanoscale magnetic structures. The goal is to train the next generation to work in this fast rising and key field of GreenIT. Electric fields may be applied to nanoscale magnetic structures in a variety of ways: either directly as a voltage gate, coupled via a ferroelectric or piezoelectric material that strains the nanomagnet, or using light. Addressing the effect of electric fields on the properties of nanoscale magnetic structures has become increasingly important in the search for efficient methods of manipulating nanomagnetism. Research in this area is expected ultimately to lead to ultralow power devices for computation and communication with new functionalities.
The consortium that has come together to deliver this training is uniquely qualified to do so, consisting of world-leading experts in condensed matter physics and leading private companies, along with a range of associated partners spanning basic research, machine tool development, industrial and consumer products. The consortium provides a rich training environment that is both international and intersectoral, where the fellows will both study at the cutting edge of science and technology, and also come to appreciate the breadth of the field in terms of its intellectual challenges, commercial concerns and relationship to society’s need for ever more powerful information technologies with a reduced environmental footprint. This will enable them, in their future careers, to contribute to the strengthening of both the European Research Area and the European Information and Communication industry, particularly GreenIT, an especially important and growing sector for EU economic development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE PARIS-SACLAY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 549 604,08
Adresse
BATIMENT BREGUET - 3 RUE JOLIOT CURIE
91190 GIF-SUR-YVETTE
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Essonne
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 549 604,08

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0