Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Promoting STARTups and SMEs as the BEST place to work through workplace innovation

Projektbeschreibung

Finanzierung für KMU zur Förderung der Innovation am Arbeitsplatz

Zur Unterstützung von Innovation hat die Europäische Union Programme für die direkte Förderung von Start-ups sowie kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) gestartet. Es muss sichergestellt werden, dass diese Kraftwerke der Innovation und Triebkräfte für Wirtschaftswachstum die besten Arbeitsplätze sind, insbesondere bei den vielen Möglichkeiten, die anderswo zur Verfügung stehen. Mit dem EU-finanzierten Projekt Start-at-best sollen Projekte im Bereich Innovation am Arbeitsplatz in kleinem Maßstab, aber mit großer Wirkung gefördert und finanziert werden. Das durch die europäische Initiative Startup Europe und den Ausschuss der Regionen koordinierte Projekt wird mehr als drei Viertel seiner Mittel für die Förderung von Start-ups aufwenden. Durch Ausschreibungen für Angebote werden Zuschüsse in Höhe von 7 500 EUR an mindestens 30 kleine Unternehmen in Europa vergeben.

Ziel

The Start-at-best proposal will be focused in making STARTups and SMEs (small businesses) the BEST place to work, by promoting and fundings small-scale / big-outreach worlplace innovation projects.
The proposal is coordinated by the Startup Europe Regions Network, a Brussels based associated born under the auspices of the European Startup Europe Initiative and the Committee of Regions, and that groups several national and regional innovation agencies across Europe, and is directly supported by 3 of these agencies. The project will devote more than 78% of its resources to fund startups, through calls for proposals that will allocate grants of 7,5K€ to a minimum of 30 small businesses in Europe.
Our proposal will contribute to making Workplace Innovation easy for SMEs and especially for startups and micro-firms across Europe, by providing financial means to small firms to allow them to experiment new solutions and by developing a strong content basis provided through an easy accessible and clear web site based on an repository of real life, startup-inspired cases that are described in terms of a set of key features and which help to provide answers to companies that are in need for a workplace change. The need and desire to change will be brought to the surface through ways such as workshops, awareness sessions, consulting, etc. Workplace innovation represents a rising tide, but the boats that reach the swell first will be first to succeed.
The partners in this proposal are ideally placed to achieve these goals as they include: a leading European association of regional agencies devotes to startup and SME innovation created under the auspices of the Startup Europe EC initiative, the Startup Europe Regions Network (SERN); and 3 regional/national agencies (ASTER, IT, Cork Innovates, IE and ANI, PT) responsible for the management of SME support funds in their regions, and that will enlarge their support to cover workplace innovation projects through this proposal.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STARTUP EUROPE REGIONS NETWORK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
AVENUE DES ARTS 24
1000 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 150 000,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0