Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Precision medicine for muscoloskeletal regeneration, prosthetics and active ageing

Projektbeschreibung

Ausbildung einer neuen Generation für die Behandlung von Muskel- und Skeletterkrankungen

Muskel- und Skeletterkrankungen sind eine wesentliche Belastung für die betroffenen Personen wie auch die Gesundheits- und Wohlfahrtssysteme. Ihre Behandlung basiert derzeit auf prothetischen oder regenerativen chirurgischen Eingriffen, die oftmals die Implantierung medizinischer Produkte beinhalten. Das EU-finanzierte Projekt PREMUROSA zielt durch eine integrierte Betrachtung der gesamten Wertschöpfungskette im Bereich der Technologien für die Muskel- und Skelettregeneration auf die Ausbildung einer neuen Wissenschaftlergeneration ab. Das Projekt wird ein Umfeld der Innovationen fördern, in dem Produkte und optimierte klinische Anwendungen unter Verwendung interdisziplinärer, intersektorieller und internationaler Ansätze entwickelt werden. Die neue Forschergeneration wird die experimentellen und ergänzenden Fähigkeiten in einem gut ausgestalteten und vielfältigen Ausbildungsprogramm schärfen.

Ziel

Muscoloskeletal diseases are a major burden on individuals, healthcare and welfare systems. Treatment of muscolo-skeletal disorders is currently based either on prosthetic or regenerative surgical procedures, often involving medical device implantation. In both cases, individual tissue healing and regeneration, together with the appropriateness of the implanted device, markedly affect the outcome. A great improvement could be achieved by precision medicine, specifically designed on patient’s individual characteristics. This implies to combine the personalized clinical approach with individual ‘omic’ characterization and proper choice of medical device. The concept is “To take care with care”. This is the meaning of the Italian word “premurosa” and the ultimate goal of the ITN PREMUROSA project, aimed to train a new generation of scientists with an integrated vision of the whole value chain in muscolo-skeletal regeneration technologies and able to boost the necessary innovations to achieve precision principles in developing innovative devices and optimized clinical applications. This aim will be achieved by a “triple i” (interdisciplinary, intersectoral, international) approach of thirteen ESRs, who will benefit from an excellent scientific environment, up-date technologies and supervision by international leaders in the field. They will learn to integrate academic and industrial aspects and they will sharpen their experimental and complementary skills in a well-designed and diversified and unprecedented training program.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DEL PIEMONTE ORIENTALE AMEDEO AVOGADRO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 784 499,04
Adresse
DUOMO 6
13100 Vercelli
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Vercelli
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 784 499,04

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0