Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NExt generation of Tuneable LASers for optical coherence tomography

Projektbeschreibung

Optische Kohärenztomografie mit abstimmbarem Laser optimieren

Die optische Kohärenztomografie ist ein anerkanntes, nichtinvasives Bildgebungsverfahren, bei dem Licht geringer Kohärenz dazu dient, mehrdimensionale Bilder in Mikrometerauflösung aufzunehmen. Es wird bei der medizinischen Bildgebung und in der Industrie bei der zerstörungsfreien Prüfung eingesetzt. Abstimmbare Laser für die optische Kohärenztomografie könnten den Einsatz dieser Technologie optimieren, verbessern und erweitern. Das EU-finanzierte Projekt NETLAS wird europäische Industrie- und Innovationsführer im Rahmen eines „innovativen Ausbildungsnetzwerks“ auf diesem Gebiet schulen. Fünfzehn Nachwuchsforscherinnen und -forscher werden in Zusammenarbeit mit potenziellen Begünstigten an interdisziplinärer Forschung teilnehmen. Zu diesen gehören fünf Hochschuleinrichtungen, drei Unternehmen mit angeschlossenen Krankenhäusern und ein gemeinnütziges Institut. Zudem sollen drei Sommerschulen und eine internationale Konferenz stattfinden.

Ziel

The main objective of this Innovative Training Network (ITN) is to educate 15 Early Stage Researchers (ESR) towards PhD through a joint interdisciplinary research programme. This programme (NETLAS) will educate the ESRs in the rapidly expanding hot topic of tuneable lasers for optical coherence tomography (OCT). Research will be jointly developed across the network to cover 12 technologies, that span interdisciplinary and intersectoral fields, such as: 3 technologies of novel laser devices, 4 technologies of novel optics configurations for tuneable lasers, 3 original signal processing technologies to optimise the utilisation of the novel lasers in practice and 2 over-arching application technologies in OCT for medical imaging and non-destructive testing. The network aims to educate tomorrow’s European industry leaders and innovators by bringing the ESRs together with today’s end users in order to incorporate their research into useful instruments that are fit to respond to societal needs, such as underpinning the health system and non-destructive testing. Beneficiaries in this network are 5 higher-education institutions (HEI)s and 3 companies plus 6 partners, including a HEI research institute with an affiliated eye hospital, a second training hospital and a non profit research institute, For each ESR the training takes place in at least two different institutions, one of them being a HEI and the other giving industrial experience, jointly delivering a coherent combination of specialised and general skills training. This is completed by organising three Summer Schools and an International conference. Each ESR will start by agreeing with the supervisors a career development plan, whose progress will be continuously monitored by supervisors and reported at regular meetings of the supervisory board.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF KENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 909 517,68
Adresse
THE REGISTRY CANTERBURY
CT2 7NZ Canterbury, Kent
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Kent East Kent
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 909 517,68

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0