Projektbeschreibung
Neue CAD-Ingenieurgeneration in der Ausbildung
Die jüngsten Fortschritte in der Mathematik, in der computerunterstützten Entwicklung (CAD) und im maschinellen Lernen haben dafür gesorgt, dass zahlreiche Aufgaben im Zusammenhang mit Multimedia und 2D-Daten gelöst wurden. Jedoch liegt die Automatisierung der dreidimensionalen Verarbeitung und Analyse von Geometrien stark zurück. Die CAD-Branche braucht dringend fortgeschrittene Verfahren und Werkzeuge, um neuen Herausforderungen begegnen zu können. Das EU-finanzierte Projekt GRAPES zielt auf eine Schließung dieser Lücke durch ein multidisziplinäres Konsortium ab, das sich aus führenden Kräften der jeweiligen Bereiche zusammensetzt. Das Projekt arbeitet daran, eine neue europäische Wissenschaftler- und Ingenieurgeneration auszubilden, um Anwendungen im Bereich Simulation und Fertigung, Hydrodynamik und Schiffsbau, Fertigung und 3D-Druck zu entwickeln.
Ziel
GRAPES aims at considerably advancing the state of the art in Mathematics, Computer-Aided Design, and Machine Learning in order to promote game changing approaches for generating, optimising, and learning 3D shapes, along with a multisectoral training for young researchers. Recent advances in the above domains have solved numerous tasks concerning multimedia and 2D data. However, automation of 3D geometry processing and analysis lags severely behind, despite their importance in science, technology and everyday life, and the well-understood underlying mathematical principles. The CAD industry, although well established for more than 20 years, urgently requires advanced methods and tools for addressing new challenges.
The scientific goal of GRAPES is to bridge this gap based on a multidisciplinary consortium composed of leaders in their respective fields. Top-notch research is also instrumental in forming the new generation of European scientists and engineers. Their disciplines span the spectrum from Computational Mathematics, Numerical Analysis, and Algorithm Design, up to Geometric Modelling, Shape Optimisation, and Deep Learning. This allows the 15 PhD candidates to follow either a theoretical or an applied track and to gain knowledge from both research and innovation through a nexus of intersectoral secondments and Network-wide workshops.
Horizontally, our results lead to open-source, prototype implementations, software integrated into commercial libraries as well as open benchmark datasets. These are indispensable for dissemination and training but also to promote innovation and technology transfer. Innovation relies on the active participation of SMEs, either as a beneficiary hosting an ESR or as associate partners hosting secondments. Concrete applications include simulation and fabrication, hydrodynamics and marine design, manufacturing and 3D printing, retrieval and mining, reconstruction and visualisation, urban planning and autonomous driving.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software
- Sozialwissenschaften Soziologie industrielle Beziehungen Automatisierung
- Naturwissenschaften Mathematik reine Mathematik Geometrie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.1. - Fostering new skills by means of excellent initial training of researchers
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
151 25 Maroussi
Griechenland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.