Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Magnetoelectrics Beyond 2020: A Training Programme on Energy-Efficient Magnetoelectric Nanomaterials for Advanced Information and Healthcare Technologies

Projektbeschreibung

Interdisziplinäre Weiterbildung in magnetoelektrischen Nanomaterialanwendungen

Das aufstrebende Gebiet der magnetoelektrischen Nanomaterialien hat ein breites Anwendungspotenzial. Dabei wird an Hochgeschwindigkeitselektronik und Datensicherheitssysteme bis hin zur kontrollierten Verabreichung von Wirkstoffen gegen Krebs gedacht. Folglich umfasst die Ausbildung in diesem Bereich der angewandten Wissenschaft die Zusammenarbeit mehrerer Disziplinen, wozu auch die Ingenieurwissenschaften und die Biomedizin zählen. BeMAGIC ist ein interdisziplinäres Konsortium aus EU-Mitgliedstaaten, dem dreizehn Begünstigte und elf Partnerorganisationen angehören. Fachleuten, die Positionen in Wissenschaft und Industrie besetzen werden, sollen forschungs- und karriereorientierte Befähigungen vermittelt werden. Zu den Zielen von BeMAGIC gehören Leitlinien für die Vermarktung der erschaffenen Prototypen gemäß den Leitlinien für Schlüsseltechnologien von Horizont 2020.

Ziel

BeMAGIC is a highly interdisciplinary venture whose primary aim is the training of young researchers in the utilization of magnetoelectric (ME) nanomaterials to face important societal challenges linked to energy-efficiency, data security and health. The Network encompasses the design, synthesis, characterization and integration of ME materials into a variety of applications that share in common the combined action of electric and magnetic fields: advanced security systems, low-power data storage, spintronic/magnonic devices, electric-field assisted anti-cancer drug delivery, cell electrofusion and deep neural stimulation. Studying all these technological domains in parallel will accelerate progress in each individual field because there are a number of cross-cutting synergistic challenges and potential cross-fertilization outcomes. Various disciplines (Physics, Chemistry, Engineering, Bioelectronics, Biomedicine) converge together in BeMAGIC to provide a holistic approach to fulfil the proposed goals. Special efforts will be devoted to bridge basic science with system prototyping and market exploitation, covering several of the Key Enabling Technologies of the Horizon 2020 Programme. The Consortium brings together 13 Beneficiaries and 11 Partner Organizations, including 8 private companies, from 11 EU Member States. The partnership is diverse and gender-balanced (6 Beneficiary Scientists-in-Charge are female). The complementarities among partners will render a high-level, multifaceted educational programme in which world-class research will be combined with unique training opportunities in soft skills (career planning, dissemination, entrepreneurship, intellectual property rights, management, etc.). A continuous peer-mentoring of all activities will be performed in a pro-active manner to ensure that BeMAGIC generates highly-qualified specialists able to face future professional challenges, either in Academia or Industry, in a proficient manner.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT AUTONOMA DE BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 501 809,76
Adresse
EDIF A CAMPUS DE LA UAB BELLATERRA CERDANYOLA V
08193 Cerdanyola Del Valles
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 501 809,76

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0