Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Develop an innovative computer system which understands contractual documents by applying artificial intelligence

Projektbeschreibung

Innovative Lösung für die Vertragsverwaltung

Die meisten kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) verfügen nicht über die vertraglichen und rechtlichen Kenntnisse, um Verträge zu verstehen. Es besteht Bedarf an einem Innovationspartner, der Algorithmen zur Verarbeitung natürlicher Sprache mithilfe von maschinellem Lernen und Deep-Learning-Technologie entwickeln kann. Vor diesem Hintergrund wird das EU-finanzierte Projekt Computer Linguist eine Vertragsverwaltungslösung konzipieren, die das Verständnis und die Auslegung von Verträgen gestattet. Im Rahmen des Projekts wird ein intelligenter Dienst erstellt, der selbstlernend und in der Lage ist, Verträge aus verschiedenen Quellen (Beschaffung, Vertrieb und Projekte) zu verstehen und Rechtsberatung zu leisten. Die Lösung ist so konzipiert, dass sie für alle KMU weltweit und für jeden Vertrag geeignet ist.

Ziel

Ginkgo Analytics want to develop a contract management solution which understands and interprets contracts from different sources (e,g. procurement, sales, projects, Human Resources). This solves the problem that contractual and legal knowledge is rarely available in sufficient capacity in most SMEs. Therefore a smart service is developed which is self-learning and understand contracts and provides legal advise. To achieve this goal an Innovation Associate is required which is capable to develop natural language processing algorithms using machine learning and deep learning technology. The solution can be used by all SMEs globally and can be applied to all contracts which manage value generation with a total volume of several Trillion EUR.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ERANEOS ANALYTICS GERMANY GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 100 000,00
Adresse
Zeughausmarkt 33
20459 Hamburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Hamburg Hamburg Hamburg
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 137 500,00
Mein Booklet 0 0