Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ink-jet printed energy storage devices on textiles: powering the next generation of smart clothing

Projektbeschreibung

Eine neue Technologie für intelligente E-Stoffe ohne Batterien

E-Textilien oder intelligente Stoffe sind ein neuer Trend. Man kann in diese Stoffe digitale Komponenten wie Batterien, Lichter oder andere Elektronik einbinden, allerdings ist dabei stets eine Energiequelle erforderlich. Eine erhebliche Hürde bei der Herstellung von E-Textilien besteht darin, dass die Stromquellen zumeist nicht leicht und diskret genug sind. Das EU-finanzierte Projekt Powering_eTextiles nimmt sich vor, die potenzielle Verwendung neuer Technologien zu erforschen, um tintenstrahlgedruckte, auf zweidimensionalen Nanomembranen basierende Energiespeicherungsgeräte zu entwickeln. Dies würde die Herstellung von intelligenten Stoffen günstiger und skalierbar machen. Darüber hinaus kommt diese Innovation auch den Spezialeffekten und der letztendlichen Stoffqualität zugute.

Ziel

The aim of this proposal is to determine the economic and technical feasibility of using readily scalable technologies for the
development of inexpensive and high-performance ink-jet printed, energy storage devices based on two- dimensional
nanosheets for smart wearables and textile-electronics. The realization of gesture control through e-textiles requires highly
integrated sensors, which sets higher requirements for the formation of electrode patterns and power supply. In all these
cases, a power supply is needed - which is usually the bottleneck in the development of smart textiles, since common power
supplies are not flexible and often not lightweight, prohibiting their unobtrusive integration in electronic textiles. The
development of such e-textiles is hugely shadowed by its power supply as a traditional battery is a burden for light,
convenient smart-textiles.
We believe that our combination of unique material properties and cost effective, robust and production-scalable process of
ink-jet printing will enable us to compete for significant global market opportunities in the energy-storage space for e-textiles.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC-LS - ERC Proof of Concept Lump Sum Pilot

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE PROVOST, FELLOWS, FOUNDATION SCHOLARS & THE OTHER MEMBERS OF BOARD, OF THE COLLEGE OF THE HOLY & UNDIVIDED TRINITY OF QUEEN ELIZABETH NEAR DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
COLLEGE GREEN TRINITY COLLEGE
D02 CX56 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0