Projektbeschreibung
Gezielte Vermehrung reaktiver Sauerstoffspezies im Kampf gegen schwere Krankheiten
Eine antioxidantienreiche Ernährung kann verschiedensten Krankheiten vorbeugen, von Krebs über neurologische bis hin zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Antioxidantien neutralisieren freie Radikale, u. a. reaktive Sauerstoffspezies (ROS). Reaktive Sauerstoffspezies sind instabile Moleküle, die Sauerstoff transportieren und leicht mit anderen zellinternen Molekülen reagieren. Obwohl sie zunächst als schädlich galten, weiß man inzwischen auch um ihre wichtige physiologische Funktion in Zellen. Der wichtigste Faktor ist dabei offenbar, wie lange und in welcher Konzentration sie in der Zelle verbleiben. So entwickelt das Projekt NeutroCure Methoden, um die räumliche und zeitliche Vermehrung von reaktiven Sauerstoffspezies steuern und so schwere Krankheiten behandeln zu können, die auf eine gestörte Homöostase der reaktiven Sauerstoffspezies zurückgehen.
Wissenschaftliches Gebiet
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-FETOPEN-2018-2019-2020-01
Finanzierungsplan
RIA - Research and Innovation action
Koordinator
91054 Erlangen
Deutschland
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (11)
Beteiligung beendet
GU2 7XH Guildford
91054 Erlangen
Auf der Karte ansehen
79010 Lviv
Auf der Karte ansehen
28029 Madrid
Auf der Karte ansehen
223 81 Lund
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
461 33 Trollhattan
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
94805 Villejuif
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
75654 Paris
Auf der Karte ansehen
SA2 8PP Swansea
Auf der Karte ansehen
23562 Lübeck
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
23562 Lubeck
Auf der Karte ansehen