Projektbeschreibung
Sicherere und wirksamere RNA-Therapie gegen Krebszellen
Bei der Genexpression „fließt“ die genetische Information von der DNA über die RNA zum Protein. Als Bindeglied zwischen genetischem Code und Proteinprodukt haben RNA und entsprechende Zielstrukturen enormes therapeutisches Potenzial, um die Genexpression zu steuern. So werden immer neue Arten von RNA und deren Rolle enthüllt, und auch neue RNA-Therapien stehen in Aussicht. Kurze interferierende RNA, die sogenannte siRNA, sind kleine doppelsträngige RNA-Abschnitte, die die Proteintranslation unterbrechen, indem sie an mRNA binden und deren Abbau induzieren. Das Unternehmen Sixfold Bioscience entwickelte eine patentierte Nanotechnologie, die siRNA zu spezifischen Körperzellen dirigiert, und demonstrierte deren Biokompatibilität und Spezifität. Über das EU-finanzierte Projekt NanoDeli kann die Forschergruppe von Sixfold Anwendungen für das patentierte Abgabesystem auf bislang als unheilbar geltende Krankheiten erweitern.
Ziel
Sixfold Bioscience is a biotechnology company that conducts preclinical research and development on its patented Programmable Oligonucleotide Delivery System (PODS). Proof-of-concept in vitro and in vivo data has been demonstrated for the delivery of siRNA-PODS to specific cancer cells by ligand-based targeting. Sixfold is now looking to expand the utility of the PODS to include mRNA delivery (mRNA-PODS).
The field of mRNA therapeutics is hugely promising area of Cell and Gene therapy, where it has the potential to cure, treat or reprogram any cell in the body. However, there are no effective methods available to deliver these drugs efficiently and safely in the body. Current options in preclinical development have issues with severe toxicity and a lack of specificity. Sixfold’s biocompatible PODS have the potential to be a best-in-class solution for mRNA delivery, however in order to exploit this opportunity the SME is required to overcome an extremely competitive field and the chronic national labour shortages in RNA nanotechnology.
Sixfold is applying for an European SME innovation Associate to overcome the challenges faced in hiring. The innovation associate will be given a unique opportunity to work on groundbreaking science with leaders in the field and develop their skills in entrepreneurship/innovation and RNA nanotechnology through tailored training. The associate will bring their experience in computational RNA biology, mRNA Biochemistry or RNA Nanotechnology (minimum PhD) to develop and implement computational and chemical techniques to adapt Sixfold’s proprietary technology for delivery of therapeutic mRNA.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenMedizinische BiotechnologieGentechnologieGentherapie
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementUnternehmertum
- Technik und TechnologieNanotechnologie
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinOnkologie
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenGenetikRNS
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-INNOSUP-2019-02
Finanzierungsplan
CSA - Coordination and support actionKoordinator
W12 0BZ London
Vereinigtes Königreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).