CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Analysis, Design, And Manufacturing using Microstructures

Projektbeschreibung

Mikrostrukturen für qualitativen Prozess

In den letzten Jahrzehnten hat Software für computerunterstützte Konstruktion (Computer Aided Design, CAD) eine zentrale Rolle bei der Anfertigung von Präzisionszeichnungen gespielt. Die Entwicklung zukunftsweisender Technologien wie zum Beispiel der 3D-Drucker mit mehreren Materialien könnte nun die traditionellen CAD-Modelle revolutionieren. Die Möglichkeit ergibt sich nach der Einführung von Mikrostrukturen in den Prozess von Entwurf, Analyse und Fertigung, wodurch qualitative Fortschritte in der Fertigung erzielt wurden. Das EU-finanzierte Projekt ADAM^2 schlägt eine vereinheitlichte Fertigungslinie vor, die sich auf alle Phasen konzentriert, die Analyse, Entwurf und Fertigung unter Einsatz von Mikrostrukturen beinhalten. Der Projektvorschlag bezieht sich auf eine interdisziplinäre Hochrisikoforschung, welche die Formmodellierung unter Anwendung von Mikrostrukturen, physikalischer Prozesssimulation und physikalischen Realisierungen über lineare und hybride Fertigung vereinen wird. Hier geht es um wissenschaftliche und technische Errungenschaften, die den Einsatz schwerer Materialien um die Hälfte reduzieren werden.

Ziel

ADAM^2 aims at questioning five decades of traditional paradigms in computer aided design CAD. While the field of CAD has been very successful in the last half a century using boundary representations, the introduction of microstructure into the design-analysis-manufacturing cycle is going to completely revolutionize geometric CAD from the ground up and into the essential volumetric representations, making an unprecedented leap in the quality of manufactured artefact. The evolution of new manufacturing technologies such as multi-material 3D printers gives rise to new type of objects that may consist of considerably less, yet heterogeneous, material, consequently being porous, lighter and cheaper, while having the very same functionality (e.g. stiffness) as the original object when manufactured from one single solid material. We propose a unified manufacturing pipeline that will focus on all stages involving Analysis, Design, And Manufacturing using Microstructures (ADAM^2). ADAM^2 proposes high-risky interdisciplinary research that will combine user-guided shape modelling using microstructures, followed by validation and structural optimization using physical process simulation, and finalized by physical realizations via additive and hybrid manufacturing and its subsequent validation. The results of this project will lead to scientific-technological development that impacts €2B/year CAD and €24B/year tool manufacturing European markets, and are expected to reduce the exploitation of heavy materials between an order of magnitude to two orders, in volume.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

H2020-FETOPEN-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-FETOPEN-2018-2019-2020-01

Koordinator

BCAM - BASQUE CENTER FOR APPLIED MATHEMATICS
Netto-EU-Beitrag
€ 356 740,00
Adresse
AL MAZARREDO 14
48009 Bilbao
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Bizkaia
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten
€ 356 740,00

Beteiligte (11)