Projektbeschreibung
Hochselektive Antibiotika gegen hochresistente menschliche Krankheitserreger?
Antibiotika (wörtlich übersetzt: „gegen das Lebendige“) töten Bakterien. Da in unserem Körper viele „gute“ Bakterien leben, müssen Antibiotika selektiv arbeiten. In den Ribosomen findet die Proteinsynthese statt und dort setzen auch die neuen Therapeutika an, die NEXTER entwickelt. Dabei müssen bestimmte Abschnitte der Ribosomen angegriffen werden, die für einzelne Bakterienarten jeweils spezifisch sind. Mithilfe dieser Strategie konnten die Forschenden das Wachstum eines multiresistenten Stamms des Staphylococcus aureus (S. Aureus) aufhalten. Dieser wichtige Krankheitserreger verursacht sowohl in Krankenhäusern als auch in privater Umgebung Infektionen im menschlichen Körper. Diese synthetischen Therapeutika sind zudem abbaubar, das heißt, die Kontamination der Umwelt sinkt und damit auch die Entwicklung weiterer resistenter Bakterienstämme. Aktuell arbeitet das Team an der Bekämpfung weiterer Krankheitserreger und will die revolutionäre Technologie demnächst auf den Markt bringen.
Ziel
The rapid emergence and spread of Multi-drug Antimicrobial Resistance (AMR), alongside the negligible efforts of the major pharmaceuticals companies in the development of new antibiotics, result in a major global concern of modern medicine. Moreover, the currently clinically used antibiotics contaminate the environment and may harm the human microbiome, causing unpredictable health concerns. We discovered that by targeting species-specific ribosome unique structural motifs, identified by us, using our designed degradable novel synthetic lead compounds, it is possible to inhibit protein biosynthesis in bacteria. Our approach should enable distinction between pathogenic and non-pathogenic bacteria and between bacterial and human ribosome. This drug selectivity should decrease resistance, preserve the beneficial microbiome and allow usage of lower antibiotics dozes. Furthermore, the designed degradable lead compounds should prevent additional environmental contamination. Hence, our approach allows designing innovative powerful selective antibiotics that escape the existing resistance mechanisms. Several of the primary designed compounds shown to stop the growth of the multi-resistant S. aureus human pathogen were delivered into the bacterial cells by attaching specific chemical moieties to them. In this PoC we plan to design similar compounds for other human pathogens, such as Enterococcus and Pseudomonas species, where revolutionary effective antibiotic drugs against their resistant strains is desperately needed. In addition to the technological PoC in this project, we will attempt pre-commercialization studies aiming at perfecting the commercialization strategy, protecting the IP and strengthen the network for best possible commercialization outcome. The general objective is to establish at least one strategic partnership with a pharma company which has the capacity to further test, develop and commercialize antibiotics that exploit ribosomal novel unique targets.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Bakteriologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel Antibiotikum
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittelresistenz Antibiotikaresistenzen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-POC - Proof of Concept Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-PoC
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
7610001 Rehovot
Israel
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.