Projektbeschreibung
Adsorptionsmittel machen Trinkwasser sicher
Laut den Vereinten Nationen sind eine gute Wasserqualität und eine angemessene sanitäre Versorgung essenziell, um Armut zu bekämpfen und ein nachhaltiges Leben zu fördern. Unzureichende Wasserqualität, eine schlechte sanitäre Versorgung und mangelnde Hygiene sind jedes Jahr für Millionen Todesfälle verantwortlich. Schwermetalle im Trinkwasser stellen eine Gefahr für die menschliche Gesundheit dar. Das EU-finanzierte Projekt Hybead möchte Technologien weiterentwickeln, die Schwermetallionen aus dem Trinkwasser entfernen. Das Projektteam wird beurteilen, ob diese kugelförmigen Adsorptionsmittel auf den Markt gebracht werden sollten. Dazu werden zunächst wirtschaftlich rentable Produktversionen und entsprechende Produktionsverfahren entwickelt. In der zweiten Phase wird sich das Team auf geistige Eigentumsrechte konzentrieren und die Marktbedürfnisse untersuchen.
Ziel
Each year, millions of people, most of them children, die from diseases associated with inadequate water supply, sanitation and hygiene. In particular, exposure to heavy metals in drinking water, even at trace levels, poses a considerable health risk. As included in one of the seventeen sustainable development goals of the United Nations, “safe water and adequate sanitation are indispensable for healthy ecosystems, reducing poverty, and achieving inclusive growth, social well-being and sustainable livelihoods”. In this PoC project, named Hybrid Bead Adsorbents (Hybead), we aim to evaluate the feasibility of advancing Hybrid Inorganic Nanoparticle/Metal-Organic Frameworks Bead-type adsorbents into the pre-commercial stage, with the aim of accelerating their access to the market as an efficient technology for removing heavy metal ions from water.
The first part of Hybead encompasses scaling-up of our current spray-drying synthesis of these beads from the gram-scale to economically viable kilogram-scale production. We will also shape the composite beads for proving its use into existing water purification technologies. This will entail shaping Hybead into granules and integrating them as fillers into polymer matrices to produce membranes by common industrial-scale methods (e.g. compaction and solvent casting). The second part of Hybead will be dedicated to intellectual property (IP) and market aspects needed for the pre-commercialization of this new technology for water purification. This study will include a patentability study, a freedom-to-operate (FTO) analysis and a market study to identify the filter producers that could ultimately serve as manufacturing partners.
In this project we will endeavor to assess the commercial viability of with Hybead adsorbents, accelerate their market entry and ultimately, explore the possibility of launching a spin-off to manufacture and commercialize viable products.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Umwelttechnik Wasseraufbereitungsverfahren Aufbereitungsverfahren für Trinkwasser
- Technik und Technologie Chemieingenieurwesen Trenntechnik Entsalzung Umkehrosmose
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Polymerwissenschaft
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie Ökosystem
- Technik und Technologie Nanotechnologie Nanomaterialien
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-POC-LS - ERC Proof of Concept Lump Sum Pilot
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-PoC
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08193 BELLATERRA (BARCELONA)
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.