Projektbeschreibung
Hautpflastertechnologie für die Diagnose von Mukoviszidose
Mukoviszidose ist eine genetische Erkrankung, die vor allem die Lunge betrifft, sich aber auch auf die Bauchspeicheldrüse, Nieren, Leber und den Darm auswirkt. Langfristige Probleme sind unter anderem häufige Lungeninfektionen, Hautinfektionen, Wachstumsstörungen und zum Teil männliche Unfruchtbarkeit. Sie ist auf Mutationen im Regulatorprotein der Transmembran zurückzuführen, welches das exokrine System von Speichel, Schweiß, Tränen und der Schleimproduktion steuert. Der Schweißtest ist gegenwärtig der Goldstandard zur Feststellung der Krankheit. Dafür ist jedoch ein anspruchsvolles Analyseverfahren notwendig, das in spezialisierten medizinischen Abteilungen durchgeführt wird. Bei diesem EU-finanzierten Projekt werden Forschende die technische Validierung eines nutzerfreundlichen Schweißtests auf Grundlage eines Pflasters vornehmen, der zur effizienten Frühdiagnostik bei Neugeborenen dienen soll und in Zentren für medizinische Primärversorgung eingesetzt werden kann. Nach der technischen Validierung bei gesunden und erkrankten Freiwilligen wird das Team Strategien für die Kommerzialisierung und künftige Entwicklung des Produkts ausarbeiten.
Ziel
Cystic fibrosis (CF) is a genetic autosomal recessive disease, which induces mutations on a conductance transmembrane regulator protein (CFTR) that controls the exocrine system responsible or producing saliva, sweat, tears and mucus. The protein malfunction affects severely the lungs and digestive system. Patients with CF present also higher chloride contents in sweat than healthy subjects, so chloride testing in sweat has become the gold standard test for CF confirmation after new-born screening blood tests. However, tests on new-borns are not 100% sensitive and not universally stablished along European territory, which leads to patients with a late diagnostic that decreases their life quality and expectancy. The ‘sweat test’ requires either sophisticated analytical procedures or costly commercial analyzers and consumables that restrict the availability of the test to few specialized units scattered along the European territory.
POWER-PATCH aims to evolve and promote the value of a novel, market disruptive patch that enables an affordable and easy-to-use sweat test for the screening of cystic fibrosis. The patch has been conceived to be applied on the forearm of the patient and yield a “positive” result in case of an abnormal conductivity level of sweat is detected. It combines the low cost and easy handling of paper that is associated with the filter paper-based diagnosis technique and at the same time allows obtaining a digital response with no further handling or treatment of the sample. Moreover, as it already contains a “battery sensor”, sweat collection and testing does not require additional equipment and can be easily taken to any clinical environment. Within this ERC PoC project, we aim to achieve (i) Technical validation and Clinical testing in a specialized CF unit and (ii) a business proposition in the form of a Business Plan containing strategies for commercialization, fundraising, IP management and future product development.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik Mutation
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
- Technik und Technologie Medizintechnik medizinische Labortechnik Laboranalyse von Proben
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-POC-LS - ERC Proof of Concept Lump Sum Pilot
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-PoC
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
28006 MADRID
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.