Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ultrasensitive detection of transmissible malaria

Projektbeschreibung

Neuartiger Test kann zu weniger Malariaübertragungen zwischen Mensch und Stechmücke beitragen

Malaria ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, die durch Parasiten verursacht wird, die über infizierte Stechmücken auf den Menschen übertragen wird. Die Ausbreitung der Erkrankung kann sich verstärken, wenn die Parasiten auf nicht infizierte Stechmücken übertragen werden, die infizierte Menschen stechen. Die Übertragung vom Menschen auf die Stechmücke findet statt, wenn Stechmücken beim Stechen Gametozyten aufnehmen, die im peripheren Blut des Menschen zirkulieren. Bis dato gibt es keine patientennahen Diagnosetestes zur Malariaübertragungsfähigkeit. Malaria POC ändert dies durch eine nanopartikelbasierte Lösung, welche das Antigensignal verstärkt, das mit der dazugehörigen Aktivierung ausgereifter Gametozyten verbunden ist. Die Erkennung der Malariaübertragungsfähigkeit wird das bestehende Arsenal, das die Diagnose und Behandlung von Infektionen umfasst, um ein starkes Instrument ergänzen.

Ziel

Malaria affects millions around the globe. Affordable and accurate point-of-care diagnostic tests are needed for those in low- or middle-income countries as well as developed areas. Currently, only diagnostic tests for infection are available and are most commonly designed to detect histidine-rich protein 2 (HRP2), though HRP2-negative parasites evolved and escape detection by these tests. In addition to detecting and curing infection, another important strategy against malaria is battling transmission by inhibiting gametocytes to carry the disease from humans back to mosquitoes. However, there are no available point-of-care diagnostic tests capable of testing for malaria transmission competency. Within “Malaria POC” we aim to design a lateral flow-based test capable of detecting antigens corresponding to transmission competency, for use at the point-of-care. Our programme has expertise in designing point-of-care tests by incorporating platinum core-shell nanoparticles (PtNCs) called “nanozymes”, which facilitate an amplification step of the signal in the presence of antigen. Within this POC grant we aim to incorporate catalytic “nanozymes” in a lateral-flow diagnostic test that detects activation of mature gametocytes. Prof Molly Stevens (www.stevensgroup.org) will exploit technologies developed in the ERC Consolidator grant “NATURALE CG” (616417) and will be supported through collaborations with Prof Jake Baum, Professor of Cell Biology and Infectious Diseases at Imperial College London, an expert in malaria parasites.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC-LS - ERC Proof of Concept Lump Sum Pilot

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0