Projektbeschreibung
Leisere Haushaltsgeräte und Elektroautos
Studien beweisen einen direkten negativen Einfluss hoher Lärmpegel auf den Stresshormonspiegel oder sogar auf unsere Herz-Kreislauf-Gesundheit. Somit ist die Minderung des Lärms (und auch seiner Hauptursache, der Schwingungen) in den Bestandteilen einer Maschine für die potentiellen Anwender sehr wichtig. Gegenwärtig wird Schwingungsdämpfung durch Schwingtischversuche zu den dynamischen Eigenschaften der Maschine mittels Schwingungsanregung erzielt, aus denen sich exakte Signalverläufe über ein breites Frequenzspektrum ergeben. Bei bewegten Teilen können jedoch die hierbei genutzten Erregerquellen nicht zum Einsatz kommen. Das EU-finanzierte Projekt ProExcer verfolgt das Ziel, mit der Prototypanwendung einer innovativen Kugelschusseinrichtung in der Richtung zu experimentieren, dass Achsen von Bearbeitungszentren durch Kugeleinschläge genau abstimmbar erregt werden. Hersteller von Haushaltsgeräten oder Elektrofahrzeugen/selbstfahrenden Fahrzeugen werden positive Ergebnisse in diesem Bereich begrüßen.
Ziel
Noise is not just a nuisance; it affects our health. No accepted financial data exist for the treatment costs of noise-related health problems, but several studies prove its direct relation to stress hormone levels or cardiovascular deceases, and many public organizations promote low-noise environment to protect health and comfort. Noise reduction has become major field of manufacturers’ competition: noise level data appear on domestic machines from mixers to dishwashers, brand names with ‘whisper’ or ‘silence’ are popular, aircrafts are successful due to their low noise levels. The efficient way to reduce noise is the elimination of its source that is usually vibration of some machine elements. Vibration elimination is relevant in the development of electric and self-driving cars where control panels and MEMS devices are sensitive for high-frequency excitations in the same way as high-performance machine tools are with aims at (sub)micron cutting precision.
Methods of vibration reduction are based on the so-called modal testing that identifies the machines’ dynamic properties like natural frequencies. The test requires accurate broadband excitation. Commercial exciters have several drawbacks; one of these is the limited applicability for moving targets, rotating shafts. In the ERC Advanced Grant “SIREN”, a patent application was submitted and the pre-prototype of a ball shooter was constructed to excite spindles of machining centres by ball impacts. Experiments with the pre-prototype proved that the contact time is one order of magnitude shorter than that of standard impulse tests, while the force signal is near ideal: prall-free impulses with 30 kHz bandwidth were generated. Potential industrial end-users and distributors expressed interest in case a prototype is developed with accurately tuneable impact time/location together with precise online detection of impact direction for moving objects. These tasks form the work packages and deliverables of the proposal.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Automobiltechnik autonome Fahrzeuge
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Flugzeug
- Technik und Technologie Maschinenbau Produktionstechnik subtraktives Fertigungsverfahren
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-POC-LS - ERC Proof of Concept Lump Sum Pilot
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-PoC
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1111 Budapest
Ungarn
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.