Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Verifying Authenticity with Liquid crystal-Derived Anti Theft Encoding

Projektbeschreibung

Neue Wege zum Schutz gegen Produktpiraterie

Der Handel mit nachgemachten und gefälschten Waren stellt eine große Herausforderung dar. Das organisierte Verbrechen spielt dabei eine immer größere Rolle, da es erheblich von Fälschungen und Produktpiraterie profitiert. Leider ist es schwierig, Produktpiraterie zurückzuverfolgen und zu entdecken. Das EU-finanzierte Projekt VALIDATE wird die kommerzielle Durchführbarkeit eines innovativen Kodierungssystems zur Diebstahlsicherung erproben, das auf Beschichtungen mit sphärischen cholesterischen Reflektoren setzt. Dabei kommen hochwertige sphärische cholesterische Flüssigkristall-Bragg-Reflektoren zum Einsatz, die nicht klonbare Muster für eine sichere Authentifizierung und eine Hochsicherheitsidentifizierung erzeugen. Das Projekt trägt zu einem wegweisenden Wandel im Schutz von legalen Märkten und der Sicherheit und den Rechten von Verbrauchern bei.

Ziel

Product counterfeiting, sometimes related to the theft of the original, has emerged as a significant economic issue, with the market value of pirated products equalling or exceeding the gross domestic product of some European countries. A 2016 report from OECD in cooperation with the EU Intellectual Property Office (EUIPO) found that in 2013 counterfeit products sold were worth €375 billion, totalling 2.5% of global trade. Counterfeit products range from high-end consumer luxury goods, to business-to-business products such as machines, chemicals, raw materials or spare parts, and to common consumer products such as toys, pharmaceuticals, cosmetics and food. Some counterfeit products, in particular in the latter category but also, e.g. spare parts, are of low quality, thus creating additional health and safety threats. Valuable raw materials can be stolen at the site of production or in transit, sometimes being replaced by a copy that can be difficult to detect as such by the receiver, sometimes reappearing on the market with no means to detect them as stolen. VALIDATE aims to investigate the commercial feasibility of Cholesteric Spherical Reflectors (CSRs) coatings as high-security identification tags, within a work plan that aims to take our innovation from a Technology Readiness Level (TRL) of 4 to 6/7. This will serve as a key stepping stone towards full commercial exploitation of our CSRs as a game-changing material for authentication. The value proposition of VALIDATE is a physical identifier tag that is effectively unclonable as a result of the manufacturing process, naturally tamper-evident and hard to simulate due to the complexity of the generated patterns. VALIDATE’s end goal is to have a comprehensive description of the commercial feasibility of our technology and, if positive, what commercialization route has the best risk/benefit ratio.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC-LS - ERC Proof of Concept Lump Sum Pilot

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE DU LUXEMBOURG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
2 PLACE DE L'UNIVERSITE
4365 ESCH-SUR-ALZETTE
Luxemburg

Auf der Karte ansehen

Region
Luxembourg Luxembourg Luxembourg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0