Projektbeschreibung
Ein Schritt in Richtung hybriden Quantenpunkt-OLED-Displays
Der globale Markt für organische Elektronik wird aktuell auf 28,3 Milliarden EUR geschätzt. Organische Displays stellen die größte Einnahmequelle für den Markt der organischen Elektronik dar. Displays, die elektrolumineszierende Quantenpunkte und organische Leuchtdioden (OLED) kombinieren, sind eine aufstrebende Technologie mit dem Potenzial, den Wettbewerb unter den aktuellen Display-Technologien grundlegend zu verändern. Das EU-finanzierte Projekt HI-ACCURACY wird zur Entwicklung dieser neuen Generation von helleren, effizienteren Displays beitragen. Geplant ist die Herstellung von Strukturen für die Vorder- und die Rückseite mit Strukturgrößen nahe 1 µm. Dazu werden modernste kostengünstige Materialien und Druckertinten sowie skalierbare, kostengünstige Druck- und Abscheidungsansätze eingesetzt. Die erfolgreiche Implementierung der vorgeschlagenen Methoden wird die Voraussetzungen für die Kommerzialisierung der Quantenpunkt-OLED-Displays schaffen.
Ziel
HI-ACCURACY aims to deliver the next generation of large area manufacture of flexible OLAE structures such as organic Thin Film Transistors (OTFTs) and Electroluminescent Quantum Dot Light Emitting Diode (EL-QD-LED) displays, to µm-scale feature size printable onto flexible substrates. This is aimed at the large and exciting printed, flexible and organic electronics global market, estimated at €28.3bn with an annual growth rate of >8% which is mainly dominated by displays.
Hi-Accuracy will display front- and back-plane structures with feature sizes approaching 1 µm using low cost materials that can operate at frequencies of >1MHz. This will be achieved through a unique range of cutting-edge materials and printing inks, in combination with inherently scalable, cost-effective printing and deposition approaches, that have non vacuum or minimal vacuum requirement. Specifically, the electronic materials will include a range of low-temperature curable nano-Ag and nano-Au conductors and p-type organic semiconductors with intrinsic mobility of 5-15sq.cm/V.s as well as InP, ZnSe and ZnS Quantum Dot (QD) materials and electroluminescent EL-QD-LED material stacks with multilayer barrier layers that can achieve the required WVTR and oxygen transmission rates.
HI-ACCURACY is an ambitious project representing a pan-European EU consortium of world leading research centres and cutting-edge SMEs that are looking to develop and commercialise these technologies of European origin. The project is endorsed by three major global electronics companies: Huawei, Sony and Polar (global manufacturers of displays and wearable health monitors) who will sit on the External Expert Advisory Board and steer the project towards commercialisation.
The final project demonstrators produced will be validated at the industrial facilities of one of the SME partners and the subsequent displays being further processed and tested by the end-user partners in their testing facilities (TRL5).
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Beschichtung
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Elektromagnetismus und Elektronik Halbleiterbauelement
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.1.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies - Advanced materials
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1.2. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies – Nanotechnologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMBP-TR-IND-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
8010 GRAZ
Österreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.