Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

INNOVATIVE POLYMER-BASED COMPOSITE SYSTEMS FOR HIGH-EFFICIENT ENERGY SCAVENGING AND STORAGE

Projektbeschreibung

Hocheffiziente Energiegewinnung

Energiegewinnung beinhaltet einen Prozess, bei dem Energie mit relativ geringen Leistungsniveaus aus Umgebungsenergiequellen gewonnen und umgewandelt wird. Das EU-finanzierte Projekt InComEss zielt darauf ab, effiziente intelligente Materialien mit Möglichkeiten zur Energiegewinnung und -speicherung zu entwickeln. Dazu werden fortschrittliche Verbundmaterialien auf Polymerbasis zu einem neuartigen Konzept kombiniert, bei dem elektrische Energie aus mechanischer Energie, thermisch verschwendeter Energie oder beidem gewonnen wird. Die gewonnene elektrische Energie wird zur Stromversorgung von Sensoren verwendet, die in verschiedenen Anwendungen für das Internet der Dinge eingeführt werden. Das Projekt wird mehr als 70 Arbeitsplätze schaffen und die EU-Wirtschaft erheblich ankurbeln. Darüber hinaus wird es die Verwirklichung eines digitalen Binnenmarktes in der EU und die umfassendere Umsetzung der Landschaft für das Internet der Dinge direkt unterstützen.

Ziel

InComEss seeks at developing efficient smart materials with energy harvesting and storage capabilities combining advanced polymer based-composite materials into a novel single/multi-source concept to harvest electrical energy from mechanical energy and/or waste heat ambient sources. Three Energy Harvesting Systems (EHSs) configurations will be realized through the combination of high performance piezoelectric (PE), thermoelectric (TE) and Thermo-Piezoelectric (TPE) generators and monolithic supercapacitors (SCs) to power selected wireless sensors nodes to be implemented in different IoT scenarios for Structural Health Monitoring (SHM) in buildings and aircrafts (using a new miniature wireless Fiber Optics Sensing (FOS) interrogator) and accurate location and monitoring of vehicles through GPS and MEMS sensing. Advanced concepts for efficient energy transfer will be implemented for increased energy conversion efficiency of the overall EHSs.
InComEss EHSs will involve the following smart materials developments: 1) advanced lead-free PE composite-based mono-/bi-component fibres with enhanced PE characteristics up to 100ºC/250ºC for their application into single/hybrid PE/TPE generators; 2) innovative high-performance thermoplastic-based p-and n-type TE composites with enhanced Seebeck coefficients in the range from –25ºC up to 250ºC for their application in single/hybrid PE/TPE generators; and 3) printable high energy density PANI/carbon-based composite electrode materials with enhanced specific capacitance and stability for their incorporation into the monolithic supercapacitor (SC) to store the energy harvested.
InComEss technologies, applications and services will impact the partners turnover by €100M after market up-take, generating more than 70 jobs and leveraging the EU economy to more than €4 billion and 12,000 employments and providing direct support to the realization of EU Digital Single Market and the wider implementation of IoT landscape.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMBP-ST-IND-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASOCIACION DE INVESTIGACION METALURGICA DEL NOROESTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 738 375,00
Adresse
CALLE RELVA TORNEIROS 27A
36410 Porrino
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noroeste Galicia Pontevedra
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 738 375,00

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0