Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Quantum readout techniques and technologies

Projektbeschreibung

Quantentechnologie verbessert das Auslesen klassischer Daten

Klassische Daten sind Informationen, die auf einer Festplatte, CD-ROM oder einem anderen gängigen digitalen Speichermedium gespeichert werden. Sie können auch mit anderen physikalischen Systemen, wie zum Beispiel der Struktur biomedizinischer Materialien, verknüpft sein. Das EU-finanzierte Projekt QUARTET wird mit komplexen Quantenressourcen und Detektoren das Auslesen von Computerdaten, die Erkennung von Mustern und sogar die Radarerkennung verbessern. Für quantenverstärkte Mustererkennung könnten sich bemerkenswerte langfristige Anwendungen in Biologie und Medizin ergeben. Die hat das Potenzial, die nicht-invasive Analyse von sehr empfindlichen biologischen Proben menschlichen Gewebes und eine bessere Erkennung verborgener Muster im Zusammenhang mit Bakterienwachstum oder Krebszellen zu ermöglichen. Darüber hinaus könnte die Erstellung eines funktionierenden Quantenradarprototyps wichtige Anwendungen für die Erkennung von Luftfahrzeugen, Nachverfolgung und andere Sicherheitstechnologie ermöglichen.

Ziel

The general aim of this proposal is to exploit quantum information to develop new powerful methods for the retrieval and recognition of classical data from physical systems. More precisely, we aim at showing a substantial quantum-enhancement in several fundamental tasks: (1) the readout of classical data from digital memories (quantum reading); (2) the recognition of classical patterns (quantum pattern recognition); (3) the optical measurement of concentration in fragile biomedical samples (quantum bio-probing); and (4) the microwave detection of target objects (microwave quantum illumination or quantum radar). These objectives are realized starting from the optimization of a general theoretical model at their basis: quantum channel discrimination. This is then developed into technical aspects which directly support our experimental proof-of-principle demonstrations.

Our experimental prototypes could open the way to much more powerful and radically new forms of information and detection technologies, with direct benefit for science and the wider society. Thanks to the superior performances in the low energy regime, quantum reading may increase data-transfer rates and storage capacities of current digital memories by orders of magnitude. Quantum pattern recognition could have remarkable long-term applications in biology and medicine, in terms of non-invasive analysis of very fragile biological samples or human tissues, and better recognizing hidden patterns associated to bacterial growths or cancerous cells. Such results could provide future non-invasive techniques of medical imaging for private and public hospitals. Finally, the realization of a working prototype of a quantum radar may have non-trivial applications for the European security technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF YORK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 563 577,50
Adresse
HESLINGTON
YO10 5DD York North Yorkshire
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber North Yorkshire York
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 563 677,50

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0