Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Farmer clusters for Realising Agrobiodiversity Management across Ecosystems

Projektbeschreibung

Landwirtschaftscluster verschiedener Anbausysteme in Europa erneuern und bereichern

Landwirtschaftscluster (Farmer Cluster) sind derart konzipiert, dass sie unter Anleitung eines führenden landwirtschaftlichen Betriebs auf einer von der Basis ausgehenden landwirtschaftlichen Ebene (Bottom-up) entstehen. Obwohl die Arbeit häufig durch bereits bestehende Agrarumweltprogramme ergänzt wird, sind dennoch mehrere Cluster ohne Finanzierung eingerichtet worden. Das EU-finanzierte Projekt FRAMEwork soll die existierenden Landwirtschaftscluster bereichern und innovieren, indem mit lokalen und nationalen Interessengruppen zusammenarbeitet wird. Auf der Grundlage vorhandener Kooperationen sollen neue, durch mehrere Akteure betriebene Landwirtschaftscluster in verschiedenen Anbausystemen in Europa eingerichtet werden. Das Projekt soll innovativ auf die Art und Weise der Umsetzung von EU-Regelungen in Hinsicht auf Ethik, Datenschutz und Geschlechtergleichstellung einwirken.

Ziel

FRAMEwork is constructed based on the Farmer Cluster approach successfully implemented in the UK. FRAMEWORK will enrich and innovate existing Farmer Clusters by liaising with local and (inter)national stakeholder groups, and set up new, multi-actor, Farmer Clusters in different cropping systems in Europe, based on existing collaborations. The Farmer Clusters will be united in a European-wide self-sustaining network and linked with the Citizen Observatory and Information Hub that will facilitate farmer and citizen-based collection and sharing of harmonised, high-quality information on biodiversity and farming, and develop engaging online and offline activities to amplify awareness and understanding of biodiversity and Biodiversity Sensitive Farming across different stakeholders in Europe. The scientific contribution to these citizen-based activities will deliver the following outcomes: 1) Advanced ecological understanding of the drivers of biodiversity change in agricultural landscapes; 2) a selection of best-practice biodiversity-sensitive management by farmers based on their local requirement; 3) validated methods for biodiversity targeting, monitoring and evaluation and 4) private and public incentives to foster biodiversity-sensitive farming as a public good. Furthermore, FRAMEwork will assess the effectiveness of the Farmer Cluster approach to develop and implement place and system-specific biodiversity-sensitive farming practices and evaluate the economic and environmental performance, delivering a permanent on-line evaluation tool on the Citizen Observatory and Information Hub. The TRL of the Decision Support Tools ranges from 3-5, where improvements are foreseen for the TRL5 Decision Support Tool, while the ones at TRL3 will be brought to TRL4-5 through testing and improvements in the Farmers Clusters. FRAMEwork will be innovative in the way in which it will implement EU ethics, data protection and gender regulations.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SFS-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE JAMES HUTTON INSTITUTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 434 412,68
Adresse
ERROL ROAD INVERGOWRIE
DD2 5DA Dundee
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Perth & Kinross and Stirling
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 434 412,68

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0