Projektbeschreibung
FarmBook verbindet Landwirtschaft und Forschung
Dank des abwechslungsreichen Klimas, der fruchtbaren Böden und technischen Expertise der Landwirte gehört die EU zu den weltweit führenden Erzeugern und Exporteuren landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die EU unterstützt ihre Landwirte finanziell und fördert nachhaltige und umweltfreundliche Bewirtschaftung. Um den Wissensfluss zu verbessern, investiert die EU seit 2014 in zahlreiche landwirtschaftsorientierte Innovations-, Koordinations- und Unterstützungsmaßnahmen. Das EU-finanzierte Projekt Eureka baut nun darauf auf und kreiert die quelloffene E-Plattform „FarmBook“. Sie funktioniert ähnlich wie Facebook als zweiseitige Plattform, auf der sich unter anderem Landwirte, Förster, Berater, Wissenschaftler und politische Entscheidungsträger mit 21 Akteuren aus 16 Mitgliedstaaten sowie 48 Organisationen verbinden können. Das quelloffene FarmBook wird Wissen über einfache Suchanfragen bereitstellen.
Ziel
EUREKA has brought together 21 multi-actors (MA) from 16 member states and 48 supporting organizations, to co-create a stronger and reinforced EU wide agricultural knowledge base by developing an open source e-platform, called the FarmBook. This two-sided market platform, like Facebook, will address the needs and improve the connections between two distinct user groups: MA project partners and MA end users (farmers, foresters, advisors, scientists, policy makers,…). To realize this, EUREKA will first analyze the MA project knowledge supply (outputs, activities, dissemination,…) to get a comprehensive data overview and distinguish do’s and don’ts on how to co-create and transfer knowledge in these projects. From this analysis best practices and recommendations will be formulated into a MA bible for the current MA community and for EIP-AGRI (+ SWG SCAR AKIS) to improve the design of future MA projects. Participatory activities with many MA projects during EUREKA will lay the foundation to build a more engaged MA project community. All available resources that can be used to share amongst the community and to shape and promote the EUREKA outputs will also be mapped. Second, EUREKA will analyze the knowledge demand from potential end users by profiling them and determining their needs, barriers and preferences across four macro-regions in Europe and across the different agricultural sectors. Third, EUREKA will integrate the results of the analysis on the knowledge supply & demand by consulting various expert working groups to co-create a ranking of MA projects and to select the most relevant and high impact agricultural MA project knowledge for the rural and scientific community. Fourth, the FarmBook will be built to present this knowledge in an accessible, standards-based, easily searchable and open source way. Fifth, the FarmBook will be optimized in several iterations with end-user feedback and will be promoted to end users and the MA project community across Europe.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-RUR-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-RUR-2019-1
Finanzierungsplan
CSA -Koordinator
9000 Gent
Belgien
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (21)
75012 Paris
Auf der Karte ansehen
GL7 6JS Cirencester Gloucestershire
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
118 55 ATHINA
Auf der Karte ansehen
1115 Budapest
Auf der Karte ansehen
48309 Jogeva Alevik
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
531 98 LIDKOPING
Auf der Karte ansehen
82970 Stradario
Auf der Karte ansehen
505800 Brasov
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
5223 DE S Hertogenbosch
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
LT-58343 Kedainiai
Auf der Karte ansehen
1000 Ljubljana
Auf der Karte ansehen
10124 Torino
Auf der Karte ansehen
9000 Gent
Auf der Karte ansehen
8000 Aarhus C
Auf der Karte ansehen
47533 Kleve
Auf der Karte ansehen
15782 Santiago De Compostela
Auf der Karte ansehen
44939 Nantes
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
14053 CAEN
Auf der Karte ansehen
6200 MD Maastricht
Auf der Karte ansehen
1040 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
1093 Budapest
Auf der Karte ansehen