Projektbeschreibung
Aquaponik zur Erzeugung von Fisch und Gemüse
Durch Süßwassermangel und Versalzungsprozesse auf Ackerflächen wächst die Sorge um die Ernährungssicherheit. Landwirte sind bereits auf der Suche nach salztoleranten Lösungen und Synergien, um bessere Ergebnisse erzielen zu können. Aquaponik bietet sich als machbare Lösung an. Salicornia Europaea ist eine salztolerante Pflanze, die auf salzigem Ackerboden wächst und in der EU bereits angebaut und vermarktet wird. Bis auf die frischen Spitzen und einzelne Teile des holzigen Stängels werden etwa 80 % der Ernte nicht genutzt, weil die Pflanze durch ihren Salzgehalt nicht als Dünger verwendet werden kann. Das EU-finanzierte Projekt AQUACOMBINE liefert nun einen neuen Ansatz, wie sich die holzigen Rückstände der Salicornia für Biochemikalien und die Erzeugung von Bioenergie einsetzen lassen. Im Projekt wird zudem der Einsatz von Aquaponik untersucht, um so alle Teile der Salicornia optimal zur Herstellung von nährstoffreichem Fischfutter auszunutzen.
Wissenschaftliches Gebiet
- Technik und TechnologieBauingenieurwesenWasserbauBewässerung
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiLandwirtschaftGartenbauGemüseanbau
- Technik und TechnologieIndustrielle BiotechnologieBiomaterialien
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftnachhaltige Wirtschaft
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaftliche BiotechnologieBiomasse
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-RUR-2019-1
Finanzierungsplan
IA - Innovation actionKoordinator
9220 Aalborg
Dänemark
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (17)
971 87 Lulea
Auf der Karte ansehen
30167 Hannover
Auf der Karte ansehen
27568 Bremerhaven
Auf der Karte ansehen
1348 Louvain La Neuve
Auf der Karte ansehen
24943 Flensburg
Auf der Karte ansehen
3810-193 Aveiro
Auf der Karte ansehen
4450 208 Matosinhos
Auf der Karte ansehen
4650 Herve Chaineux
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
31100 Puente La Reina
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
3880 394 Ovar
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
6705 Esbjerg
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
Beteiligung beendet
6715 Esbjerg N.
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
44350 La Turballe
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
7330 Brande
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
7870 Roslev
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
33602 Bielefeld
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
7000 673 Evora
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).