Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

LICE CULTIVATOR: Fast mechanical cultivator reducing fuel and herbicide use

Ziel

At the time of soil management for cultivation, herbicides have become one of the most significant advancements. Despite its useful side, herbicides are well known at the present to be enormously pollutant for soils and watercourses as well as crops. Nowadays, innovation on the field of undesired weeds removal is based on the search of less harmful methods as mechanical rotary herbicides or rotary cultivators that, at the same time, present some disadvantages: due to the discs shape they provoke compaction of the soil underneath causing floods and dewatering of lowers layers, as well as present a lot of resistance when moving due to their disc shape and materials, moved thanks to the engine power transmission shaft in a very slow and inefficiently way, provoking a big waste of fuel and associated GHG emissions. CAVALLERETTI, and Italian company from Ferrara, has invented a revolutionary system based on a patented and long-lasting cultivator discs, rollers cut and general design performing an efficient cultivation of the soil for planting bedding. LICE cultivator allows a fast work increasing the speed four times (from 5 kmts. to 20) saving the 30% of fuel, therefore decreasing the level of GHG emissions and saving money, preventing floods and avoiding the use of chemical herbicides and fertilisers as it turns the removed and chopped weeds in organic compost. LICE is expected to bring to the company in the 5 ys. after full commercialization a total accumulated turnover of €28M, with a profit of €8,7M, a R.O.I. of 4,8 and a positive impact regarding employment with 26 job creation. It has to be said that global tractor machinery market sales figure is forecast to reach 2,8 thousand tractor units by 2023 growing at a CAGR of around 5% accompanied with a big demand and exigence of a growing sector that needs more sustainable and efficient tools.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CAVALLERETTI STAMPAGGIO SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA FRANCESCO OSSI 43-45
44034 COPPARO
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Est Emilia-Romagna Ferrara
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0