Projektbeschreibung
Neues Licht auf Schwarze Löcher werfen
Schwarze Löcher sind in extreme astrophysische Phänomene wie die Teilchenbeschleunigung involviert. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts SPAWN wird die Magnetosphäre eines Schwarzen Lochs anhand globaler Ab-initio-Particle-in-Cell-Simulationen modelliert, bei denen sich die Felder, Teilchen und Strahlung auf in sich konsistente Weise entwickeln. Das Projektteam wird das erste vollständig konsistente Modell der Magnetosphäre eines Schwarzen Lochs entwickeln und somit die Weichen für eine genaue Interpretation der aktuellen und zukünftigen Beobachtungen des galaktischen Zentrums am Horizont und naher supermassiver Schwarzer Löcher durch das VLTI-Gravity-Instrument und das Ereignishorizontteleskop stellen.
Ziel
Black holes are involved in extreme astrophysical phenomena such as accretion, launching of relativistic jets and particle acceleration. The origin of this activity is still poorly understood, but plasma processes within the magnetosphere of the black hole are most likely involved. Thanks to high-performance computing, it is now possible to probe this region. The current state-of-the-art numerical simulations have been focusing on a fluid description of the plasma surrounding black holes. This approach is not sufficient to understand how the plasma is generated and how particles are accelerated near black holes. Here, we propose to model black hole magnetospheres using global ab-initio particle-in-cell simulations where the fields, particles and radiation evolve in a self-consistent manner. Our project will produce the first fully consistent modeling of black hole magnetospheres and allow for an accurate interpretation of current and upcoming horizon-scale observations of the Galactic center and nearby supermassive black holes by the VLTI-Gravity instrument in the infrared and the Event Horizon Telescope in radio. This project will also lead to the prediction of the electromagnetic signal from black-hole neutron star binaries prior to the merger in coincidence with gravitational waves events detected by LIGO-VIRGO instruments.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-COG - Consolidator Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-COG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75794 PARIS
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.