Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New carbon reactivity rules for molecular editing

Projektbeschreibung

Wunderbare Welt der chemischen Reaktivität von Kohlenstoff kurz vor wichtigem Durchbruch

Die Kunst der Entdeckung organischer Synthesen und Reaktionen beruht auf logikgeleiteten Denkprozessen, die häufig mit hypovalenten reaktiven Kohlenstoffspezies und deren entsprechenden stabilisierten Äquivalenten verbunden sind. Nicht allen möglichen reaktiven Zwischenprodukten von Kohlenstoff und ihren Reaktivitätsregeln jedoch wurde in der Synthesewissenschaft dieselbe Aufmerksamkeit zuteil. Carbin ist ein Beispiel dafür. Dies ist hauptsächlich auf die Wahrnehmung, dass es ihm an synthetischem Nutzen mangelt, und Herausforderungen durch seine extreme Reaktivität sowie das Fehlen effizienter Quellen zurückzuführen. Das EU-finanzierte Projekt CARBYNE entwickelt neue katalytische Reaktionswege zur Herstellung von Carbin-Äquivalenten und ähnlichen Materialien, um die Anwendungsmöglichkeiten dieser einzigartigen und vielversprechenden reaktiven Kohlenstoffspezies in zahllosen Bereichen zu steigern.

Ziel

The major goal of this application is to develop the catalytic generation of conceptually-novel carbyne equivalents and related species, and to study their reactivity towards organic matter. The catalytic activation of designed sources will reveal new reactivity rules at carbon that have been missing, not only in the design and discovery of new chemical reactions, but also in their use to build molecular complexity. Our approach will rely on novel activation modes that unlock elusive and useful tools for molecular editing.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FUNDACIO PRIVADA INSTITUT CATALA D'INVESTIGACIO QUIMICA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 000 000,00
Adresse
AVENIDA PAISSOS CATALANS 16
43007 TARRAGONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Tarragona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 000 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0