Projektbeschreibung
Zukünftige Solarzellenwirkungsgrade mit niedrigdimensionalen Werkstoffen steigern
Eindimensionale Halbleiter sind vielversprechende, für Solarzellen geeignete Absorbermaterialien, da sie bei korrekter Ausrichtung in sehr dünnen Schichten ausgezeichnete elektrische Eigenschaften aufweisen. Das EU-finanzierte Projekt SENSATE wird eine breite Palette eindimensionaler Halbleiter mit großer Bandlücke entwickeln, darunter Chalkogenid-, Halogenid- und gemischte Chalkogenid-/Halogenid-Verbindungen. Es ist davon auszugehen, dass die Werkstoffe in ihren optischen Eigenschaften abstimmbar zu verändern sein werden und eine optische Transparenz von über 50 % gesichert ist. Mit ihrem Einsatz wird außerdem der Gesamtwirkungsgrad der Solarzellen verbessert. Es sollen Wirkungsgrade von mehr als 20 % erreicht werden. Im Erfolgsfall wird SENSATE einen noch nie dagewesenen Einfluss auf unsere Wahrnehmung der Energiegewinnung mit Solarzellen haben. Derzeit als Randgebiete geltende Anwendungen wie zum Beispiel (halb-)transparente und farbige Bauelemente für gebäudeintegrierte Photovoltaik und Elektronik werden Aufwind bekommen.
Ziel
SENSATE proposes ground breaking ideas and concepts combining very innovative low dimensional thin film materials and highly asymmetric selective contacts with dipoles, for the development of non-intrusive and universal solar energy harvester. Materials, processes and devices design innovations will be combined in a straightforward manner, in order to develop next generation of cost-efficient and highly-stable/optically-tuneable photovoltaic (PV) devices.
For achieving this, SENSATE proposes exploiting for the first time the full optical and electrical potential of one-dimensional (1D) thin film wide bandgap materials, including chalcogenide, halide and mixed chalcogenide/halide compounds. The use of 1D semiconductors as PV absorbers will represent a breakthrough thanks to their unique capability to exhibit excellent electrical properties in very thin layers when correctly oriented, keeping at the same time tuneable optical properties to ensure good transparency (AT > 50%), and very competitive efficiencies (>20%). A wide range of wide bandgap 1D semiconductors will be developed (Eg between 1.50-2.70 eV), including strategies for their 1D texturing using annealing at high pressure and under magnetic fields.
This will be combined with disruptive selective asymmetric contacts based on electron and hole transport metal oxide layers, enhanced with superficial organic and inorganic dipoles, to develop a ubiquitous solar harvester with customized transparency/efficiency. If succeed, SENSATE will have an unprecedented impact in our perception of PV energy, opening the possibility to applications that nowadays are considered marginal. Transparent, semi-transparent and coloured devices for advanced BIPV applications and electronics, as well as top cells for very high efficiency and low cost tandem/multi-junction devices will benefit from this technology, setting the basis required for a massive PV implementation and contributing to change our energy consumption model.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Elektromagnetismus und Elektronik Halbleiterbauelement
- Technik und Technologie Bauingenieurwesen Bauwesen nachhaltige Architektur nachhaltiges Gebäude
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-COG - Consolidator Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-COG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08034 Barcelona
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.