CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Exploring antiferromagnetic order at the nanoscale with a single spin microscope

Projektbeschreibung

Ein Diamantquantenmikroskop sondiert Antiferromagnetismus im Nanobereich

Die antiferromagnetische Spintronik bezeichnet eine relativ ungenutzte Klasse magnetischer Werkstoffe, die das Potenzial haben, Speicherelemente schneller und mit größeren Speicherkapazitäten herzustellen, als es mit herkömmlicher Elektronik möglich ist. Das EU-finanzierte Projekt EXAFONIS macht sich das Potenzial eines Rastersondenmikroskops der nächsten Generation zunutze, das ein Stickstoff-Fehlstellen-Zentrum (ein Gitterfehler in Diamanten) als Magnetfeldsensor in atomarer Größe verwendet, und verfolgt zwei Ziele: Erstens wird es eine ausführliche Analyse der mikroskopischen Mechanismen durchführen, die antiferromagnetische Materialien steuern. Angesichts der Tatsache, dass Skyrmione wichtige topologische Objekte in der Spintronik darstellen, zielt das Projekt zweitens darauf ab, eine effiziente Manipulation magnetischer Skyrmione in Antiferromagneten vorzuführen. Die Ergebnisse des Projekts werden dazu beitragen, das Potenzial antiferromagnetischer Materialien für zukünftige Anwendungen in der Spintronik zu entfesseln.

Ziel

EXAFONIS objectives venture into the emerging field of antiferromagnetic (AF) spintronics. By exploiting the unique performances offered by scanning NV-magnetometry, two major objectives will be pursued. The first objective aims at providing a comprehensive and thorough analysis of the microscopic mechanisms at the origin of AF manipulation when subjected to different external stimuli, including strain, electric fields and spin-polarized currents. Such studies still remain an almost uncharted research territory, despite highly-valuable promises of antiferromagnets for future spintronics devices providing fast, low-consumption and high-density storage capabilities. The second objective aims at demonstrating the first detection and efficient manipulation of magnetic skyrmions in an antiferromagnet. As such, EXAFONIS will pioneer the field of topological antiferromagnetic spintronics.

Gastgebende Einrichtung

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
Netto-EU-Beitrag
€ 1 675 037,00
Adresse
RUE MICHEL ANGE 3
75794 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten
€ 1 675 037,00

Begünstigte (1)