Projektbeschreibung
Die frauenspezifische Biologie von Herzerkrankungen
In den letzten Jahren haben Krankenhausaufenthalte und Sterblichkeit junger Frauen aufgrund von koronaren Herzkrankheiten (KHK) zugenommen. Der zugrunde liegende Mechanismus der Pathophysiologie koronarer Herzkrankheiten bei Frauen ist die Erosion atherosklerotischer Ablagerungen, die zu versäumten oder verzögerten Diagnosen führt. Das Hauptziel des EU-finanzierten Projekts UCARE ist der Nachweis, dass erkranktes Gefäßgewebe und Genexpression bei koronaren Herzkrankheiten geschlechtsspezifische Unterschiede aufweisen. Die Forschenden werden einzelne Zellen aus Ablagerungen untersuchen, um die klinisch relevante frauenspezifische Biologiekoronarer Herzkrankheiten zu bestimmen. Das Projekt wird die erforderlichen Nachweise liefern, um die diagnostische Lücke zwischen Männern und Frauen zu schließen.
Ziel
Cardiovascular disease causes 51% of deaths in women and 42% of deaths in men in Europe. Women are contributing mostly to the worrying trend of increases in hospitalizations for coronary artery disease (CAD) at younger ages. Missed and delayed diagnoses in women are more common than in men, as the pathophysiology of CAD in women is different than in men. Men often have atherosclerotic plaque rupture as underlying mechanism for CAD whereas women more often suffer from plaque erosion. Plaque erosion refers to thrombus formation on top of an intact non-ruptured plaque in the coronary artery.
Early recognition of plaque erosion will, therefore, specifically aid in the diagnosis of CAD in women. However, knowledge on CAD and plaque erosion in women is lagging behind. This is due to the underrepresentation of women in clinical trials for CAD and biobank studies. This gap is now only gradually being recognized in research, but not yet fully addressed as pooling of data from both sexes is still common practice. My research efforts have convincingly contributed to the awareness that sex differences in human diseased vascular tissue are relevant. With my group I have shown that sex differences are specifically evident in regulatory gene networks and key player genes for CAD. This also corresponds with sex-specific epigenetic signatures of atherosclerotic plaques, and human endothelial gene expression patterns.
In UCARE, I propose to utilize vascular tissues and plaque samples from well-powered studies to analyze these by sex to a single-cell level. This approach will identify female-specific key player genes in individual cells of plaques and unravel clinically relevant female-specific biology of CAD and plaque erosion. These findings will be translated to systemically expressed DNA methylation profiles in cell free DNA in plasma to move towards early diagnostics. This is a necessary and challenging step towards closing the diagnostic gap between men and women.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik DNS
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Physiologie Pathophysiologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-COG - Consolidator Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-COG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
3584 CX Utrecht
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.