Projektbeschreibung
Verbesserung der Luftqualität mit Big-Data-Analysen
Luftverschmutzung ist schädlich für die Umwelt und für die Gesundheit. Nach Angaben der Europäischen Kommission sind jedes Jahr über 390 000 vorzeitige Todesfälle auf schlechte Luftqualität zurückzuführen. Obwohl die Emissionen von Luftschadstoffen in Europa in den letzten Jahrzehnten stark zurückgegangen sind, ist ihre Konzentration immer noch zu hoch. Instrumente für die Messung, Überwachung, Aufzeichnung und Analyse der Umwelt können dazu beitragen, die Belastung durch Luftverschmutzung zu reduzieren. Das EU-finanzierte Startup-Unternehmen Breeze Technologies wird ein neues cloudbasiertes datengesteuertes System entwickeln, um die Wirksamkeit von Maßnahmen bewerten und umsetzbare Erkenntnisse erzielen zu können. Es wird dezentrale Netzwerke von internetverbundenen Sensoren in Innen- und Außenräumen miteinander verbinden und die Daten in Echtzeit über eine Plattform mit künstlicher Intelligenz verarbeiten.
Ziel
Both cities and corporations struggle to implement effective measures to adapt to the changing environment and to mitigate environmental pollution. State of the art air quality measurement systems that provide ‘actionable insights’, are lacking for both indoor and outdoor air pollution. There are no data-driven systems on the market that can intelligently assess the effectiveness of different interventions based on historic air quality data in a market worth an estimated €100bn by 2022.
Breeze Technologies has changed the status quo, by linking decentralized networks of distributed IoT sensors whose data is processed through our proprietary AI-powered platform. We are the only commercial indoor and outdoor air monitoring solution able to provide actionable recommendations based on AI-processed data accumulated from previous projects, which forms the core component of our intellectual property.
Today, our target market segments, cities and businesses, are able to measure air quality continuously if they can afford it, which they generally cannot. A single, state of the art, air quality monitoring station for outdoor air monitoring manufactured by a market leader like Horiba costs up to 500.000€ with another 250.000€ yearly needed for maintenance and operation. A Breeze air quality meter measuring the same indicators costs 599€ per year. Horiba and similar large enterprises represent the old guard for air quality monitoring. Breeze aims to lead the new guard: an emerging but inchoate market of real-time, intelligent air quality monitoring and decision-making systems.
The goal of this project is to interview decision makers at leading companies within our target verticals in order to optimize the designs for use in each target segment. We will develop an updated business plan with detailed go-to-market strategies per geographic region and target vertical.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieMaschinenbauProduktionstechnik
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenInternetInternet der Dinge
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenDatenwissenschaftenBig Data
- Technik und TechnologieUmwelttechnikLuftreinhaltungstechnik
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikSensoren
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 - SME instrument phase 1Koordinator
21079 HAMBURG
Deutschland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).