Projektbeschreibung
Den Weg für problemlos zugängliches und kostengünstiges Hochgeschwindigkeitsinternet ebnen
In einer Welt, die so eng vernetzt ist wie nie zuvor, steht vielen Menschen außerhalb städtischer Gebiete noch immer kein Zugang zu schnellem Breitband-Internet zur Verfügung. Das schwedische Unternehmen Forsway hat eine revolutionäre Lösung entwickelt, die zu einem geringen Preis Zugriff auf Hochgeschwindigkeitsinternet bietet. Über diese sollen abgelegene Gemeinden auf der ganzen Welt vollwertigen Anschluss erhalten. Vorhandene Infrastruktur wird zu diesem Zweck als hybrides Kommunikationsnetzwerk genutzt. Nach erfolgreicher Entwicklung konnte Forsway auch die Tragfähigkeit dieser Technologie nachweisen und hat sich nun zum Ziel gesetzt, sie auf einem breiteren Markt anzubieten. Das EU-finanzierte Projekt Forsway Next Gen bereitet die weltweite Einführung der Technologie vor. Dazu führt das Projektteam eine Machbarkeitsstudie durch, bei der neue Lösungen und die Anforderungen der Kundschaft Berücksichtigung finden. Diese Maßnahme sollte die Position des Produktes auf dem globalen Markt verbessern. Außerdem stellt sie einen wesentlichen Beitrag zu den Bemühungen dar, die Welt zu vernetzen.
Ziel
Forsway produces a unique solution to bridge the global digital divide now.
Currently more than 45% of the world’s population, some 3.4B people, does not have access to affordable internet connectivity, a major obstacle to sustainable, equitable development. Providing economically viable broadband in the ‘problem terrain’ outside urban and suburban population concentrations is challenging.
Forsway, a leading developer of hybrid satellite/terrestrial communications in Europe, has developed a unique hybrid communications solution which combines existing satellite and terrestrial mobile services to provide affordable digital broadband access. Our visionary team has a global perspective: to combine the best of satellite and terrestrial communications into hybrid networks, to connect the world to the internet. Our solution can bridge the digital divide now, rather than when delayed new infrastructure projects are ready. This approach is made possible by a very strong market position and close customer cooperation.
This project is the first step in an accelerated commercialisation of our hybrid communications solution, bringing them to a successful market entry within 3 years. We anticipate, by 2023, connecting an additional 1M users to the internet, create huge economic and societal value in the underserviced markets of emerging economies in the developing world, as well as rural and remote regions in the developed world. This will generate €42M in revenue and 19 jobs for Forsway, and more than 150 jobs in our supply chain, as we address a €100B underserviced market.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Internet Internetzugang
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Informationstechnik Telekommunikation Telekommunikationsnetz Mobiles Netzwerk 5G
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Satellitentechnologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
54134 SKOVDE
Schweden
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.