Projektbeschreibung
Echtzeit-Analyse der Erzzusammensetzung für einen nachhaltigeren, kosteneffzienteren Bergbau
Im Bergbau bestehen bis zu 10 % des ausgehobenen und transportierten Materials aus Abfallstoffen. Derzeit gibt es keine modernen Methoden, mit denen die Erzzusammensetzung in Echtzeit am Förderband erfolgen kann. Dies ist nur im Labor möglich. Das EU-finanzierte Projekt ROCS hat zum Ziel, den Abbau finanziell und ökologisch nachhaltiger zu gestalten, indem eine Analyse der Erzzusammensetzung zu Beginn der Produktionsphase ermöglicht wird. Ein spezieller Sensor am Förderband soll dabei unterschiedliche Mineralien, Metalle und andere Rohstoffe erkennen. Die Technik wird die Produktion optimieren und den Minen helfen, über 30 % der Energie einzusparen, die bisher für den Transport, das Zerkleinern und Mahlen von abgebauten Gesteinen benötigt wird.
Ziel
In mining, 5-10% of the material excavated and transported is waste material or so-called gangue. This % might seem low but mining dilution is one of the most important factors affecting the economy of mining projects. There are four main state-of-the-art approaches to analyzing ore composition but all of them take place at the lab and none in real time at the conveyor belt.
ROCS will help make mining financially and environmentally sustainable by allowing mining companies to understand the ore composition right at the start of the production phase. A LIBS sensor is added to the conveyor belt in order to optimize production through modern mining and processing techniques. This technology can be used to detect all kinds of minerals and metals including critical raw materials, featuring better signal-to-noise-ratios than leading competitors.
The raw materials sector is crucial to Europe’s economy. With the increasing population, securing reliable and unhindered access to certain raw materials is a growing concern within the EU. However, the EU is strongly dependent on imports as mining is becoming increasingly unsustainable. The global mining industry produces around €3 trillion of minerals (excluding diamonds). The ROCS system will be a product for innovative and sustainable mines.
Assuming that ROCS can improve the ore pre-concentration process in order to detect the dilution and decrease the gangue percentage by 4 points (from 14-17% to 10-12%), the mine can save over 30% of the energy required for transportation, crushing and grinding these rocks. This translates into 25,000 to 30,000 MWh annually, i.e. €2.5-3M of costs and 22,500-27,000M tons of CO2, not including other savings (water, chemicals, man-hours).
SPECTRAL is a high-tech start-up from Delft. We have a fruitful relation to TNO that has a strong pedigree in designing and building spectroscopic instruments for applications including medical diagnostics, semiconductors and space.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Maschinenbau Tribologie Schmierung
- Technik und Technologie Umwelttechnik Bergbau und Mineralaufbereitung
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Elektromagnetismus und Elektronik Halbleiterbauelement
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
2627 AN Delft
Niederlande
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.