Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

THE FIRST COMPREHENSIVE SYSTEM FOR PREDICTIVE IDENTIFICATION OF ILLEGAL, UNREPORTED AND UNREGULATED FISHING

Projektbeschreibung

Neue App zur Bekämpfung des illegalen Fischfangs

Die illegale, nicht gemeldete und unregulierte Fischerei (IUU-Fischerei) findet sowohl auf hoher See als auch in Gebieten unter nationaler Gerichtsbarkeit statt. Sie betrifft alle Aspekte und Stufen des Fangs und kann manchmal auch mit organisierter Kriminalität in Verbindung gebracht werden. Obwohl internationale Konventionen die Registrierung aller auf hoher See in Betrieb befindlichen Fischereifahrzeuge vorschreiben, stellt sich die Überwachung ihrer Bewegungen als schwierig dar. Auch die Erkennung regelwidrigen Verhaltens gestaltet sich alles andere als leicht. Zur Vereinfachung solcher Vorgänge entwickelt das EU-finanzierte Projekt TrackIUU nun eine einzigartige eigenständige Anwendung, mit der neue Datenströme in Echtzeit integriert und bewertet werden können, um einen IUU-Risikoindikator zu berechnen. Auf diese Weise werden die Betreiber auf Situationen mit hohem Risiko aufmerksam gemacht. Die Echtzeitdaten sollen den Betreibern helfen, illegale Aktivitäten aufzudecken und die IUU-Fischerei letztendlich in den Griff zu bekommen.

Ziel

Illegal, unreported and unregulated (IUU) fishing is a major issue affecting the sustainability of the ocean’s resources: over 19% of the global catches can be attributed to IUU fishing.
Though international fishing conventions require that fishing vessels operating in the high seas are registered and have monitoring systems, even the latest solutions for the implementation of these measures, e.g. vessel monitoring systems (VMS), are quite limited: VMSs use GPS positioning to capture data from equipment installed on fishing vessels, but it is the operator who needs to monitor the movement of thousands of vessels on a map and spot irregular behaviors. Moreover, this needs to be confirmed by closer surveillance via boat or plane, making these systems extremely resource and effort intensive. With over 22,000 registered vessels which need to be monitored in the EU, a better solution for identifying and responding to IUU fishing is demanded.
Our company, Trackwell (Island), provides our clients with tools to manage their resources, including maritime surveillance, an area in which we have been working for the past 20 years. Our latest development, TrackIUU, is a unique stand-alone application with advanced functionalities: it integrates and assesses new data streams in real-time to calculate an IUU risk indicator for each vessel being monitored and alert operators to high-risk situations. This will greatly increase the efficiency of operators to identify illegal activities of fishing vessels and target them in surveillance and sighting reports.
Greater detail in real-time data combined with historical data will help provide the necessary evidence for authorities to prosecute vessels in non-compliance with fishing regulations. By helping reduce IUU fishing activities, TrackIUU will contribute to the conservation of our ocean’s fish stocks, the protection of a fair fisheries industry in Europe and its long-term economic viability.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TRACKWELL HF
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
LAUGAVEGUR 178
105 Reykjavik
Island

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0