Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Unlocking the antibiotic production potential in soil bacteria Streptomyces coelicolor

Projektbeschreibung

Hoch die Schleusentore für neuartige Antibiotika und die Arzneimittelresistenzen sind Geschichte

Die meisten Antibiotika für human- und veterinärmedizinische und landwirtschaftliche Anwendungen werden aus Sekundärmetaboliten gewonnen, die von den Bakterien der Gattung Streptomyces produziert werden. Schon die gewaltige Anzahl an antimikrobiellen Verbindungen, die diese Bakterien derzeit liefern, dürfte nur die Spitze des Eisbergs sein. Ihre Stoffwechselwege sind jedoch noch weitgehend unbekannt. Die ADP-Ribosylierung (Anheften von ADP in Verbindung mit dem Zucker Ribose) ist in Viren, Bakterien und Eukaryoten weitgehend konserviert. Sie ist in zahlreichen zellulären Prozessen wichtig und wurde mit Antibiotikaresistenzen bei Bakterien in Verbindung gebracht. STREPUNLOCKED ist den Signalwegen der ADP-Ribosylierung bei Streptomyces auf der Spur und plant, das Potenzial dieser Bakterien in Bezug auf die Bereitstellung neuartiger und wirksamer Therapeutika zur Bekämpfung des perfiden und zunehmenden Auftretens multiresistenter Mikroorganismen auszuschöpfen.

Ziel

We live in an era where once miracle drugs – antibiotics, cease to be efficient. The rise of antibiotic resistance is an immediate major global issue. There are several layers causing the problem – misuse, overuse, lack of proper guidelines etc. The only long-term efficient solutions are – pushing more antibiotics and vaccines into the discovery pipeline. More than 70% of the naturally produced antibiotics used today come from non-pathogenic bacteria from the Streptomyces genus. These bountiful bacteria still have a lot to give, as only one-third of their secondary metabolite pathways are characterized. The rest of their potential stays locked away, i.e. inaccessible with the currently available approaches/tools. In STREPUNLOCKED project, we suggest a study of an up-and-coming pathway involved in the regulation of antibiotic production/resistance – adenosine diphosphate (ADP)-ribosylation. In order to achieve these aims, we will use a multidisciplinary approach that combines several latest mass spectrometry techniques and analyses, genetic approaches, molecular modelling and bioinformatics’ tools to characterize the novel ADP-ribosylation pathways, their signalling context, and their role in antibiotic production. Using the deep dive strategy in order to understand this pathway in Streptomyces would have multiple benefits: opening the doors to the new tool for manipulating the Streptomyces metabolism, lead the way to new lines of basic research, discovery and practical applications – such as new antibiotic compounds.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WF-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RUDER BOSKOVIC INSTITUTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 147 463,68
Adresse
Bijenicka cesta 54
10000 Zagreb
Kroatien

Auf der Karte ansehen

Region
Hrvatska Grad Zagreb Grad Zagreb
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 147 463,68
Mein Booklet 0 0