Projektbeschreibung
Fortschrittliche Verfolgungstechnologie zur Unterstützung älterer Menschen
Mehrere Millionen Menschen in Europa leiden aktuell an Demenz – eine Zahl, die mit zunehmender Bevölkerungsalterung wohl weiter ansteigen wird. Das dementielle Syndrom beeinträchtigt das Gedächtnis, das Denkvermögen, den Orientierungssinn, die Auffassungsgabe, das Rechenvermögen, die Lernfähigkeit, die Sprache und das Urteilsvermögen. Alzheimer und weitere kognitive Störungen sind weltweit ein dringendes Anliegen, das bei den Betroffenen zu Desorientierung führt und für die mit ihrem Wohl betrauten Personen eine große Sorge und Belastung bedeutet. Das EU-finanzierte Projekt NOCK stellt nun neu entwickelte Geräte vor, die GPS-Ortung und Kommunikationssysteme in Wearables wie Uhren und Gürteln kombinieren. Diese Technologie ermöglicht es Angehörigen und Pflegepersonen, ältere Menschen diskret und zugleich lückenlos und unkompliziert im Auge zu behalten.
Ziel
NEKI is a technological company created by seasoned entrepreneurs from different fields like Programming, Marketing and Management. We brought our expertise to this company in order to implement advanced safety solutions for person location and real time communication to relatives or health professionals.
Alzheimer and other cognitive impairments are a key concern in a global scope, causing dis-orientation among our senior relatives and discomfort among people in charge of their wellness. Elderly people find difficulties in their daily activities and get lost without being able to find their way home or even telling other people where their address is. The risk of getting lost is real and one single night outdoors can be lethal to them.
146,042 people disappeared in Spain along last 20 years, and 6,053 have not yet been found, being most of them seniors or suffering cognitive impairment. Most advanced societies show similar seriousness figures.
NOCK Project is the evolution of NEKI technology for a comfortable adaptation to senior people, who are provided with GPS location and communication systems, so they are constantly tracked by their relatives and caregivers.
The system is composed of different technological pieces developed by NEKI along last 3 years and has already a great rate of paying customers and visibility, as we will describe along this document. Nowadays, closing an initial €130,000 investor round and achieving €60,000 from a public institution loan will lead us to our actual market deployment in European and Global scopes.
The Project already counts on powerful stakeholders at technological and health & care sector levels, what has provided us not only with visibility but also with actual revenues.
These stakeholders, together with gathered experience have led us to current tested service performance, great recurrent revenues and Project planning, which we will need to test along next months for achieving an international market deployment as succes
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinNeurologieDemenzAlzheimer
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementUnternehmertum
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 - SME instrument phase 1Koordinator
50018 ZARAGOZA
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).