Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enabling large-scale injection of biomethane in the European gas distribution

Ziel

"Gas grids have the potential to become an energy storage device for renewable energy in the form of biomethane but, at the moment, this potential is not fully exploited due to technical limitations in what are still largely manually driven grid systems. Gas grid systems are about to undergo fundamental changes, driven by the rapid growth in renewable energy production, which creates the need for a more flexible and active gas distribution system: a ""smart gas grid"", with real-time, precise monitoring and controlling of gas pressure, gas quality and the gas flow. Utonomy, a British/German SME, is developing a novel, cost-effective smart grid technology that monitors and controls gas pressure, flow & gas quality by means of cloud-based, algorithm-driven hardware that can be easily installed without the need for any changes in the gas infrastructure. Utonomy has already developed a pressure management application that helps utilities reduce gas leakage to TRL 6, with the first field pilots planned for January 2018. However, during development work and in the course of discussions with future customers, Utonomy discovered that pressure management has even more commercial potential when applied to increase the grid feed-in capacity of biomethane plants. The system provides valuable data from day 1, it has an exceptionally short payback period and the increased output enabled by the innovation could result in total CO2 mitigation of approx. 26m tonnes p.a. in the UK, France, the Netherlands and Germany. Utonomy's near-term marketing focus will be on these four countries but the technology has significant sales potential everywhere there is a gas grid. Utonomy is targeting incremental revenues of EUR 19m from this project in 2022. The focus of this Phase 1 study will be to analyse the technical adaptions required for the optimization of renewable gas injection, build a demonstrator and evaluate go-to-market and pricing options."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UTONOMY LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
EPSILON HOUSE ENTERPRISE ROAD UNIVE NCE PARK HAMPSHIRE
SO16 7NS SOUTHAMPTON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
South East (England) Hampshire and Isle of Wight Central Hampshire
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0