Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The MyoSuit – mobility assistance for everyday life

Projektbeschreibung

Verbesserung der Mobilität mithilfe tragbarer Robotertechnik

Fortschrittliche Technologien bieten Menschen mit eingeschränkter Mobilität einzigartige Möglichkeiten, ihre Lebensqualität zu verbessern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Zugänglichkeit einfacher, alltäglicher Aufgaben. So stellt das EU-finanzierte Projekt Myosuit nun ein leichtes kleidungsähnliches Gerät vor, das Robotertechnik mit Funktionstextilien kombiniert und wie ein tragbarer Muskel funktioniert. Durch die Verwendung neuartiger Algorithmen erkennt der Myosuit die Bewegungen der Nutzenden und unterstützt die Beine bei täglichen Aktivitäten wie Gehen, Treppensteigen oder Aufstehen und Hinsetzen.

Ziel

Mobility impairments can affect a person’s quality of life by making simple everyday tasks difficult or impossible to perform. These impairments may be the result of genetic disorders, a neurological injury, or simply ageing. Since many of these conditions cannot be cured with the current state of medical care available, the best option to regain—or maintain—mobility is to use assistive technologies.

In Europe, 9.7% of the population of working age (15-64 years old) report difficulties with walking, sitting, standing, or lifting and carrying objects. For those over 65 years old—a segment of the population with a spending capacity of over €3,000 billion—age-related impairments are expected to grow from 68 million in 2005 to 84 million in 2020.

To address this growing need for assistive devices that support users in their daily lives we have created the MyoSuit. The MyoSuit is a lightweight garment-like device that combines robotics with functional textiles to function as a wearable muscle. This wearable muscle uses novel algorithms and sensing technology to deliver continuous force assistance in an e-bike-like manner. With these intelligent algorithms, the MyoSuit detects the user’s movement patterns and provides optimal support to the lower limbs across activities of daily life such as walking, stair negotiation, and sitting transfers.

We envision a future where technology for mobility assistance is simple, intuitive and—borrowing from the WHO’s approach to ageing and health—allows people to do the things they value for as long as possible.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SMEInst-2018-2020-1

Finanzierungsplan

SME-1 -

Koordinator

MYOSWISS AG
Netto-EU-Beitrag
€ 50 000,00
Adresse
HARDTURMSTRASSE 135
8005 Zurich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 71 429,00